Detailansicht

(De)Standardisierung von Bildungsverläufen und -strukturen

eBook - Neue Perspektiven auf bildungsbezogene Ungleichheit
ISBN/EAN: 9783658077662
Umbreit-Nr.: 8968423

Sprache: Deutsch
Umfang: 2.11 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 28.09.2015
Auflage: 1/2015


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 20,67
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Wissenschaftliche und bildungspolitische Diskurse sind seit geraumer Zeit durch Gegensätzlichkeiten gekennzeichnet, die sich im Spannungsfeld einer zunehmenden Standardisierung und Destandardisierung bewegen. Diese, insbesondere die Bildungssysteme und -institutionen kennzeichnenden Dynamiken sind eingebettet in eine zunehmende Pluralisierung individueller Bildungsbiographien. Der vorliegende Sammelband fragt nach den Auswirkungen dieser Prozesse auf die Reproduktion und Transformation sozialer Bildungsungleichheit. Das Spannungsfeld von Standardisierung und Destandardisierung wird aus makro-, meso- und mikroanalytischer Perspektive sowie in verschiedenen Feldern des Bildungswesens in den Blick genommen: Von Interesse sind übergreifende Dynamiken auf der Ebene der Bildungsstrukturen und Bildungsverläufe.

  • Kurztext
    • Wissenschaftliche und bildungspolitische Diskurse sind seit geraumer Zeit durch Gegensatzlichkeiten gekennzeichnet, die sich im Spannungsfeld einer zunehmenden Standardisierung und Destandardisierung bewegen. Diese, insbesondere die Bildungssysteme und -institutionen kennzeichnenden Dynamiken sind eingebettet in eine zunehmende Pluralisierung individueller Bildungsbiographien. Der vorliegende Sammelband fragt nach den Auswirkungen dieser Prozesse auf die Reproduktion und Transformation sozialer Bildungsungleichheit. Das Spannungsfeld von Standardisierung und Destandardisierung wird aus makro-, meso- und mikroanalytischer Perspektive sowie in verschiedenen Feldern des Bildungswesens in den Blick genommen: Von Interesse sind ubergreifende Dynamiken auf der Ebene der Bildungsstrukturen und Bildungsverlaufe.
  • Autorenportrait
    • Dr. Livia Makrinus, Karin M. Otremba, Christian Rennert und Janine Stoeck sind Mitglieder des Promotionskollegs Bildung und soziale Ungleichheit der Hans-Böckler-Stiftung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.