Detailansicht

Arbeitskultur 2020

Herausforderungen und Best Practices der Arbeitswelt der Zukunft
ISBN/EAN: 9783658060916
Umbreit-Nr.: 7045763

Sprache: Deutsch
Umfang: viii, 583 S., 100 s/w Illustr., 583 S. 100 Abb.
Format in cm: 2.7 x 24.7 x 17.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 12.12.2014
Auflage: 1/2015
€ 59,99
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Das Buch "Arbeitskultur 2020" zeigt, wie die Zukunft der Arbeit und Arbeit für die Zukunft erfolgreich gestaltet wird. Anhand von Best Practices erfolgreicher Unternehmen erhalten Leser konkrete Hinweise zur Gestaltung und Umsetzung der Unternehmenskultur in ihrer eigenen Organisation. Beiträge von Unternehmens- und Personalleitern sowie von Wissenschaftlern und Verbandsvertretern decken alle Facetten dieser Thematik ab und liefern Denkanstöße und Implikationen für Unternehmen und Gesellschaft. Damit leistet das Werk einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Arbeitskultur in Gegenwart und Zukunft.Das Buch ist auf Initiative des Unternehmens ThinkSimple entstanden und in Kooperation mit der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt realisiert worden.
  • Kurztext
    • Das Buch "Arbeitskultur 2020" zeigt, wie die Zukunft der Arbeit und Arbeit für die Zukunft erfolgreich gestaltet wird. Anhand von Best Practices erfolgreicher Unternehmen erhalten Leser konkrete Hinweise zur Gestaltung und Umsetzung der Unternehmenskultur in ihrer eigenen Organisation. Beiträge von Unternehmens- und Personalleitern sowie von Wissenschaftlern und Verbandsvertretern decken alle Facetten dieser Thematik  ab und liefern Denkanstöße und Implikationen für Unternehmen und Gesellschaft. Damit leistet das Werk einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Arbeitskultur in Gegenwart und Zukunft.Das Buch ist auf Initiative des Unternehmens ThinkSimple entstanden und in Kooperation mit der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt realisiert worden.  Die Herausgeber Prof. Dr. Werner Widuckel ist seit 2012 Professor für Personalmanagement und Arbeitsorganisation am wirtschaftswissenschaftlichen  Fachbereich der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Dr. Karl de Molina ist CEO & Founder von ThinkSimple, hat seit 2013 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt einen Lehrauftrag zum Thema Arbeitskompetenzen und entwickelt dort das Testverfahren für Arbeitskompetenzen TS-Index mit.  Prof. Dr. Max Ringlstetter ist Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und Inhaber des Lehrstuhls für Organisation und Personal.  Prof. Dr. Dieter Frey ist Professor für Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und  Leiter des LMU-Center for Leadership and People Management.                            
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Werner Widuckel ist seit 2012 Professor für Personalmanagement und Arbeitsorganisation am wirtschaftswissenschaftlichen Fachbereich der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Dr. Karl de Molina ist CEO & Founder von ThinkSimple, hat seit 2013 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt einen Lehrauftrag zum Thema Arbeitskompetenzen und entwickelt dort das Testverfahren für Arbeitskompetenzen TS-Index mit. Prof. Dr. Max Ringlstetter ist Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und Inhaber des Lehrstuhls für Organisation und Personal. Prof. Dr. Dieter Frey ist Professor für Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Leiter des LMU-Center for Leadership and People Management.