Detailansicht
Rezension zu 'Prinz von Baden genannt Kaspar Hauser. Eine Biographie' von Leonhardt, U.
eBook
ISBN/EAN: 9783656766704
Umbreit-Nr.: 4266551
Sprache:
Deutsch
Umfang: 6 S., 0.36 MB
Format in cm:
Einband:
Keine Angabe
Erschienen am 13.10.2014
Auflage: 1/2014
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 1,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
- Zusatztext
- Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Elementar- und Familienpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine kurze Rezension zu "Prinz von Baden genannt Kaspar Hauser. Eine Biographie" von Leonhardt, U.Während der Lektüre der Biographie stellt sich die Frage nach dem immensen Interesse und der globalen Anteilnahme am Schicksal Kaspar Hausers. Diese macht tatsächlich sehr nachdenklich. Ob all jene zahllose schriftliche Werke auch dann geschrieben und veröffentlicht worden wären, wenn dieses Findelkind, das im Jahr 1828 urplötzlich in Nürnberg auftaucht, nicht geprägt vom romantischen Gedankenbild der Zeit - als Erbprinzenkind abgestempelt worden wäre, ist doch stark zu bezweifeln. Denn dass ein grausam gepeinigtes und jahrelang eingekerkertes Kind irgendeines Elternpaares dieselbe Aufmerksamkeit und das gesellschaftliche Streben nach dem Aufdecken dessen Schicksals in diesem Ausmaß bewirkt hätte, bleibt stets zu hinterfragen. Nichtsdestotrotz ist Ulrike Leonhardts Buch zweifelsohne weiterzuempfehlen und ohne Frage eine aufmerksame Lektüre wert.
- Kurztext
- Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 2,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Elementar- und Familienpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine kurze Rezension zu "Prinz von Baden genannt Kaspar Hauser. Eine Biographie" von Leonhardt, U.Während der Lektüre der ...