Detailansicht
Der mathematische Begriff 'Gleichung'
eBook
ISBN/EAN: 9783656534402
Umbreit-Nr.: 6415689
Sprache:
Deutsch
Umfang: 17 S., 0.52 MB
Format in cm:
Einband:
Keine Angabe
Erschienen am 05.11.2013
Auflage: 1/2013
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 12,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
- Zusatztext
- Eins der wichtigsten Themen der Schulmathematik ist das Lösen von Gleichungen,Ungleichungen und Gleichungssystemen. Diese begleiten uns überall im Leben, ob im Alltagoder in der Wirtschaft. Diese Begriffe definiert bzw. führt man in der Schule, speziell in der 7.Klasse ein.Was ist aber von Wichtigkeit für das Definieren dieser Begriffe und welche Mittel stehen denSchülerinnen und Schülern zur Lösung dieser Probleme zur Verfügung? Diese Fragen werdenin der hier vorliegenden Belegarbeit zum Seminar der Mathematikdidaktik G bearbeitet. Derzentrale Gegenstand der Belegarbeit ist dabei der als Seminarleistung erstellte Madipedia-Artikel zum Begriff "Gleichung".Anfangs wird die Einordnung des Begriffes in den Themenbereich der Analysis in Bezug aufden Lehrplan vornehmen und beschrieben, welche Voraussetzungen Schülerinnen und Schülererfüllen müssen, wenn Gleichungen im Mathematikunterricht eingeführt werden. Nach derErläuterung der unterschiedlichen Definitionsmöglichkeiten des Begriffs "Gleichung", solldann die Reflexion des Madipedia-Artikels einen zentralen Punkt der hier vorliegendenBelegarbeit bilden. Auch soll der notwendige didaktische Kommentar zum Thema Bestandteilder Belegarbeit sein.Abschließend werden die wichtigsten Erkenntnisse im Fazit zusammengefasst.
- Kurztext
- Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Mathematik), Veranstaltung: Mathematikdidaktik FG - Mathematikunterricht analysieren Teil 2 des Moduls: Mathematikdidaktik G, Sprache: Deutsch