Detailansicht
E-Procurement und Supply Chain
eBook - Methoden zur Verbesserung von Prozessgeschwindigkeiten und Lagerbeständen in der Supply Chain
ISBN/EAN: 9783656432142
Umbreit-Nr.: 4083496
Sprache:
Deutsch
Umfang: 15 S., 0.30 MB
Format in cm:
Einband:
Keine Angabe
Erschienen am 29.05.2013
Auflage: 1/2013
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 15,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
- Zusatztext
- Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Veranstaltung: BWL33 - Produktions- und Materialmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit werden die Auswirkungen der Einführung einer EProcurement-Lösung auf die Supply Chain beschrieben. Zudem werdeneinzelne Methoden zur Verbesserung der Bestandssituation und derProzessgeschwindigkeiten in der Supply Chain dargestellt. Im Kapitel 2 werden zunächst die Grundlagen zum Verständnis dieser Arbeiterläutert. Das Kapitel 3 fokussiert die Auswirkungen der Einführung einer EProcurement-Lösung auf die Supply Chain und stellt mögliche Folgen dar. ImKapitel 4 wird auf die Optimierung von Prozessen und Beständen durch dieEinführung von E-Procurement eingegangen. Das Kapitel 5 beendet diese Arbeit und lässt Raum für ein abschließendes Fazit und einen kurzenAusblick.
- Kurztext
- Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Veranstaltung: BWL33 - Produktions- und Materialmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit werden die Auswirkungen der Einführung einer EProcurement-Lösung auf die Supply Chain ...