Detailansicht

Arbeit und Poesie. Arbeit und Aussage der konsekutiven 'Revolutionsgedichte' von Bertolt Brecht, Volker Braun und Robert Gernhard

eBook
ISBN/EAN: 9783656430469
Umbreit-Nr.: 4300387

Sprache: Deutsch
Umfang: 31 S., 0.75 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 27.05.2013
Auflage: 1/2013


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 15,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Zur Poesie im Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kern eine vergleichende, literaturwissenschaftlich fundierte Betrachtung dreier Gedichte: der "Fragen eiens lesenden Arbeietres" (Berthold Brecht), der diese aufgreifenden "Fragen eines regierenden Arbeiters" von Braun sowie den (beide) verhohnepippelnden "Fragen des lesenden Bankdirektors" von Robert Gernhardt. Schematisch gegliedert in Hintergründe, formale Gedichtanalyse und Interpretation, und auch (basal) kommunikationstheoretisch fundiert. Analytisch und relativ spröde im Stil, und nicht ganz einfach, sofern man nicht in diesen Gebieten bewandert ist. Dafür als sehr gelungen gesehen, und auch ein wenig zäh.
  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Veranstaltung: Zur Poesie im Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kern eine vergleichende, literaturwissenschaftlich fundierte Betrachtung dreier Gedichte: der "Fragen eiens lesenden Arbeietres" (Berthold ...