Detailansicht
Quellenanalyse zum 6. Flugblatt der Weißen Rose: 'Kommilitoninnen! Kommilitonen!'
eBook
ISBN/EAN: 9783656242888
Umbreit-Nr.: 6414254
Sprache:
Deutsch
Umfang: 4 S., 0.26 MB
Format in cm:
Einband:
Keine Angabe
Erschienen am 25.07.2012
Auflage: 1/2012
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 5,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
- Zusatztext
- Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Historisches Institut), Veranstaltung: Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Weiße Rose ist in der Selbstwahrnehmung der Bundesrepublik Deutschland bis heute eine der elementarsten (passiven) Widerstandsgruppen mit identitätsstiftendem Charakter der nationalen Geschichte. Zwischen Juni 1942 und Februar 1943 brachte die studentische Protestgruppe aus München um Hans und Sophie Scholl, Willi Graf, Christoph Probst, Alexander Schmorell und Philosophieprofessor Kurt Huber insgesamt 6 Flugblätter in mehreren deutschen und österreichischen Städten in Umlauf, die als christlich-humanistischer Appell zum Widerstand gegen den Krieg und das NS-Regime aufriefen. Die vorliegende Quelle, ein Original befindet sich in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin, ist als sechstes Flugblatt mit dem Titel Kommilitoninnen! Kommilitonen! anonym publiziert worden.
- Kurztext
- Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Historisches Institut), Veranstaltung: Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Weiße Rose ist in der Selbstwahrnehmung der Bundesrepublik ...