Detailansicht

Crashkurs Personalplanung - inkl. Arbeitshilfen online

eBook - Instrumente - Maßnahmen - Kosten, Haufe Fachbuch
ISBN/EAN: 9783648110294
Umbreit-Nr.: 4088368

Sprache: Deutsch
Umfang: 215 S., 2.90 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 07.06.2018
Auflage: 1/2018


E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 33,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • In einer sich ständig verändernden Arbeitswelt ist es für Unternehmen heute wichtiger denn je, die erforderliche Anzahl von Mitarbeitern mit den geforderten Qualifikationen zur richtigen Zeit am passenden Ort zu haben. Dieser Crashkurs hilft, alle wichtigen Personalplanungsprozesse und Personalkennzahlen kennenzulernen, sie richtig einzusetzen und bei Bedarf zu optimieren. Anhand konkreter Fallbeispiele beschreibt er, welche Verfahren und Methoden es gibt und mit welcherIT-Unterstützung Sie den Prozess am besten bewältigen können.Inhalte:- Grundlagen der Personalplanung: Bedeutung, Ziele und Prozesse- Inhalte der Personalplanung: Begriffe, Kennzahlen und Funktion- Quantitative und qualitative Personalbedarfsplanung- Strategie: Inhalte, Ziele, Prozesse, Instrumente und Methoden- Ausblick: die Entwicklung der PersonalplanungArbeitshilfen online:- Formulare, Checklisten und Übersichten (u.a. zu Mitarbeiterbeurteilung, Betriebsvereinbarung, Personalkostenbudget, Anforderungsprofil u.a.)
  • Kurztext
    • In einer sich standig verandernden Arbeitswelt ist es fur Unternehmen heute wichtiger denn je, die erforderliche Anzahl von Mitarbeitern mit den geforderten Qualifikationen zur richtigen Zeit am passenden Ort zu haben. Dieser Crashkurs hilft, alle wichtigen Personalplanungsprozesse und Personalkennzahlen kennenzulernen, sie richtig einzusetzen und bei Bedarf zu optimieren. Anhand konkreter Fallbeispiele beschreibt er, welche Verfahren und Methoden es gibt und mit welcherIT-Untersttzung Sie den Prozess am besten bewltigen knnen. Inhalte:- Grundlagen der Personalplanung: Bedeutung, Ziele und Prozesse- Inhalte der Personalplanung: Begriffe, Kennzahlen und Funktion- Quantitative und qualitative Personalbedarfsplanung- Strategie: Inhalte, Ziele, Prozesse, Instrumente und Methoden- Ausblick: die Entwicklung der PersonalplanungArbeitshilfen online:- Formulare, Checklisten und bersichten (u.a. zu Mitarbeiterbeurteilung, Betriebsvereinbarung, Personalkostenbudget, Anforderungsprofil u.a.)
  • Autorenportrait
    • Dieter Gerlach Dieter Gerlach (Bankfachwirt) ist Berater für strategisches Personalmanagement und Experte für Personalcontrolling und Steuerung von Personalkosten mit langjähriger Managementerfahrung bei international bedeutsamen Finanzdienstleistern. Er ist Fachautor und Referent für die Haufe Akademie.