Detailansicht

Controller-Kompetenzmodell

Ein Leitfaden für die moderne Controller-Entwicklung mit Muster-Kompetenzprofilen
Eiselmayer, Klaus/Gleich, Ronald/Losbichler, Heimo u a
ISBN/EAN: 9783648080795
Umbreit-Nr.: 8617715

Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S.
Format in cm: 1.6 x 24 x 17.1
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 17.11.2015
Auflage: 1/2015
€ 39,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Als Management-Partner sollen Controllerinnen und Controller neben fachlich-methodischen Kompetenzen über ein fundiertes Geschäftsverständnis, ausreichend Social Skills und über die Fähigkeit, das Rollenverhalten situativ anpassen zu können, verfügen. Wie gehen die Controlling- Verantwortlichen mit den wachsenden, vielschichtigen Anforderungen um? Bislang hat eine fundierte Auseinandersetzung mit Controller-Kompetenzen noch nicht stattgefunden. Das Controller-Kompetenzmodell der IGC bietet erstmals eine durchgängige Methodik für das Kompetenzmanagement im Controller-Bereich. Es besteht aus einem hierarchischen Kompetenzkatalog, der auf dem IGC-Controlling-Prozessmodell bzw. dem Controller-Leitbild aufbaut und 45 Kompetenzen beschreibt. Der Kompetenzkatalog wird durch Muster-Funktionsprofile sowie Muster-Kompetenzprofilen für die wichtigsten Controller-Funktionen komplettiert. Mit den Muster-Kompetenzprofilen der IGC steht Controllern, HR-Verantwortlichen, Führungskräften sowie Aus und Weiterbildungsinstitutionen erstmals ein in der Praxis konkret anwendbares Werkzeug zur Kompetenzentwicklung, -überprüfung und -steuerung zur Verfügung.
  • Autorenportrait
    • Mitglied des Vorstands und fachlicher Leiter des Trainerteams der CAAkademie AG, Mitglied des Vorstands des Internationalen ControllerVereins (ICV) und Mitglied des Management Board der InternationalGroup of Controlling.
  • Schlagzeile
    • Wie gehen die Controlling-Verantwortlichen mit den wachsenden, vielschichtigen Anforderungen um? Das Controller-Kompetenzmodell der IGC bietet erstmals eine durchgängige Methodik für das Kompetenzmanagement im Controller-Bereich.
  • Leseprobe
    • IGC-Instrumente als Anknüpfungspunkte für Controller-Kompetenzen Die International Group of Controlling (IGC) hat mit dem Controller-Wörterbuch, dem Controller-Leitbild, dem Controlling-Prozessmodell und den begleitenden Prozesskennzahlen, der DINSPEC 1086 und dem Grundsatzpapier in den letzten Jahren wichtige Grundlagen für eine wirkungsvolle Controller-Arbeit und einen international anerkannten Controlling-Standard geschaffen. Das Controller-Kompetenzmodell setzt auf diesen Standards auf, erweitert diese und schließt dabei die Lücke für die effektive Entwicklung und Messung von Controller-Kompetenzen. In Abb. 9 sind die Gesamtarchitektur der IGC-Standards sowie die Anknüpfungspunkte zwischen den bestehenden Standards und dem Controller-Kompetenzmodell dargestellt.