Detailansicht

Die Bedeutung der Elefanten im Seleukidenreich

eBook
ISBN/EAN: 9783640738113
Umbreit-Nr.: 6763768

Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S., 1.43 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 02.11.2010
Auflage: 1/2010


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 15,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Alte Geschichte), Veranstaltung: Das Seleukidenreich, Sprache: Deutsch, Abstract: Zahlreiche Berichte antiker Autoren liefern uns Zeugnis über die Bedeutung von Elefanten in der hellenistischen Staatenwelt. Sie begegnen häufig als Kriegstiere, Geschenke oder Herrschaftssymbole. In der vorliegenden Arbeit soll die Bedeutung des Elefanten auf diesen Ebenen im Hellenismus untersucht werden. Hierbei soll versucht werden, auf folgende Fragen Antworten zu finden: Welche Bedeutung kam dem Elefanten als Kriegstier in den hellenistischen Heeren seit Alexander dem Großen zu? Wie wurde der Elefant im Kampf eingesetzt und wie konnte man sie wirksam bekämpfen? Inwieweit ging der Elefant in die Herrschaftssymbolik der hellenistischen Könige ein und welche Zeugnisse gibt es dafür? Schließlich soll geklärt werden, welche religiösen Bezüge mit dem Elefanten verbunden wurden.Zunächst steht aber der Elefant als Kriegstier im Mittelpunkt der Untersuchung. Ein Blick auf die ersten Begegnungen der Hellenen mit diesen Tieren in der Schlacht ist von besonderem Interesse und soll im folgenden Abschnitt erfolgen.
  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Alte Geschichte), Veranstaltung: Das Seleukidenreich, Sprache: Deutsch, Abstract: Zahlreiche Berichte antiker Autoren liefern uns Zeugnis über die Bedeutung von Elefanten in der hellenistischen ...