Detailansicht

Kriemhild und ihre Emotionen im Nibelungenlied

eBook
ISBN/EAN: 9783640602605
Umbreit-Nr.: 6670518

Sprache: Deutsch
Umfang: 13 S., 0.25 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 23.04.2010
Auflage: 1/2010


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Kriemhild und ihre Emotionen im Nibelungenlied2. Besondere Bedeutung der Träume3. Der Streit der Königinnen 4. Kriemhilds Liebe zu Siegfried und dessen Tod5. Zorn 6. Leit7. Die arme Königin (herzen jâmer, gotes armiu)8. Resümee1. Kriemhild und ihre Emotionen im NibelungenliedIm Burgundenland in Worms am Rhein regiert König Gunther zusammen mit seinen Brüdern Gernot und Giselher. Sie haben eine Schwester namens Kriemhild, die wie ihre Mutter Ute nach dem Tod ihres Vaters Dankrat am Hof lebt. Viele Helden werben um die schöne Kriemhild, doch sie weist alle ab, weil sie nach einer Offenbarung in einem Traum beschließt, dass ihr durch ihre Liebe niemals Leid widerfahren soll. Kriemhild zählt zu den wichtigsten Figuren im Nibelungenlied und wird als Erste in der zweiten Strophe (in der Fassung von Karl Bortsch und Helmut de Boor) folgendermaßen eingeführt:Ez wuohs in Búrgónden ein vil édel magedîn,daz in allen landen niht sch½ners mohte sîn,...
  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Kriemhild und ihre Emotionen im Nibelungenlied2. Besondere Bedeutung der Träume3. Der Streit der Königinnen 4. Kriemhilds Liebe zu Siegfried und dessen Tod5. Zorn 6. Leit7. Die arme Königin (herzen jâmer, ...