Detailansicht

Medienkonzentration und Konzentrationskontrolle

eBook
ISBN/EAN: 9783638308113
Umbreit-Nr.: 4607953

Sprache: Deutsch
Umfang: 25 S., 0.29 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 21.09.2004
Auflage: 1/2004


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 15,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: Sehr Gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Politikwissenschaft), Veranstaltung: SE Medienkonzerne in Westeuropa, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit habe ich mich verschiedenen Fragen gewidmet: Grundsätzlich stellte sich das Problem der Definition, also was ist Medienkonzentration? Daraufhin habe ich auch versucht, verschiedene Formen von Konzentration auszuloten und den Unterschied zwischen publizistischer und ökonomischer Konzentration darzustellen. Ich habe ebenso versucht, Argumente pro und contra Medienkonzentration zu finden und Modelle zu beschreiben, mit denen man der Konzentration am Medienmarkt vorbeugen kann. Welche Möglichkeiten haben die verschiedenen Formen der Konzentrationskontrolle, und wo liegen die Schwachpunkte?
  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: Sehr Gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Politikwissenschaft), Veranstaltung: SE Medienkonzerne in Westeuropa, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit habe ich mich verschiedenen Fragen gewidmet: Grundsätzlich ...