Detailansicht

Sinn und Funktion von Systemen nach Niklas Luhmann

eBook
ISBN/EAN: 9783638277709
Umbreit-Nr.: 6903164

Sprache: Deutsch
Umfang: 14 S., 0.14 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 21.05.2004
Auflage: 1/2004


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,7, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Systemtheorie Niklas Luhmanns geht es vor allen Dingen darum, einehochkomplexe Theorie zu bauen, mit deren Hilfe die soziale Welt besser beobachtetwerden kann.1 Die Konzeption seiner Theorie beschreibt er ausführlich in seinem 1984erschienenen Werk Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie. Anregen zudieser Theorie lies der 1927 geborene Wissenschaftler sich unter anderem von derThermodynamik, der Biologie (Organismus), der Neurophysiologie, der Zellen- undComputertheorie und schließlich vom Gedankengut der Informationstheorie und derKybernetik.2Ziel der vorliegenden Arbeit ist es nun darzustellen, welchen Sinn und welche FunktionenSysteme nach dem Verständnis Niklas Luhmanns haben.Dazu wird zunächst geklärt, was Systeme, ihre Grenzen und Strukturen sind und welcherArt von Systemen die Gesellschaft entspricht, um dann herauszuarbeiten, welchen Sinndie Organisation in Systemen für Menschen hat und wodurch ein System diesen Sinnvermittelt bzw. aufrecht erhält.1 Zitat aus Soziologische Theorie, S. 1732 vgl. dazu Luhmann zur Einführung, S. 102
  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,7, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Systemtheorie Niklas Luhmanns geht es vor allen Dingen darum, einehochkomplexe Theorie zu bauen, mit deren Hilfe die soziale Welt ...