Detailansicht

Die Didaktik der nationalpolitischen Erziehungsanstalten (Napola)

eBook
ISBN/EAN: 9783638193108
Umbreit-Nr.: 6806098

Sprache: Deutsch
Umfang: 15 S., 0.30 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 03.06.2003
Auflage: 1/2003


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Pädagogik, Note: 1,7, Universität zu Köln (Seminar für Geschichte und Philosophie), Veranstaltung: Kindheit und Jugend in Deutschland 1933-1945. Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Fragestellungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ersten nationalpolitischen Erziehungsanstalten (Napolas, NPEA) wurden 1933 in Plön,Köslin und Potsdam vom damaligen Reichserziehungsminister im Preußischen Kultusministerium,Bernhard Rust, durch die Umwandlung ehemaliger preußischer Kadettenanstaltenins Leben gerufen. Rust forderte am 20. 4. 33, Hitlers Geburtstag, dass(...) die drei ehemaligen Kadettenanstalten in Plön, Köslin und Potsdam gemäß ihrerTradition zu nationalpolitischen Erziehungsanstalten im Sinne der nationalen Revolutionumzubilden seien. Die Lehrkörper sind dementsprechend neu zusammenzusetzen. BeiNeuaufnahmen ist eine entsprechende Auslese zu treffen. Der Unterrichtsplan ist völlig neuzu gestalten. Die Schülerkleidung ist die Hitleruniform. (Vgl. Scholtz 1973).Die Lehrer und Erzieher der Napolas hatten neben fachlichen Kompetenzen Führerpersönlichkeitzu besitzen. Zudem hatten sie als Reserveoffiziere ausgebildet zu sein bzw. diesnachzuholen.Die Schüler der Napolas stammten aus allen Schichten. Generelle Aufnahmekriterien warenrassische, charakterliche, körperliche und geistige Eignung. Weiterhin hatten die Schülerein Ausleseverfahren zu absolvieren. Dieses bestand aus einer Vormusterung und einereinwöchigen Aufnahmeprüfung in Form von Unterricht und Prüfungen in verschiedenenFächern. Besonderen Wert nahmen die Prüfungen der körperlichen Ertüchtigung und derMutproben ein. Etwa ein Drittel der Bewerber bestand dieses Ausleseverfahren und wurdein eine Napola aufgenommen.Die Ausbildung in den Napolas war vormilitärisch geprägt. Sie war gekennzeichnet durchZucht, Ordnung und Gehorsam. Der körperlichen Ertüchtigung wurde während der Ausbildungin einer Napola große Bedeutung beigemessen. Besondere Sportarten wie Segeln,Fechten, Segelfliegen und Reitsport sollten dazu beitragen, einen weltfähigen Deutschenmit einem Herrenbewußtsein zu erziehen. [...]
  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,7, Universität zu Köln (Seminar für Geschichte und Philosophie), Veranstaltung: Kindheit und Jugend in Deutschland 1933-1945. Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Fragestellungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ersten nationalpolitischen ...