Detailansicht
Sprachkultur - Sprachpflege - Sprachloyalität - Grundzüge und Kritik verschiedener Einstellungen zur Sprache
eBook
ISBN/EAN: 9783638112567
Umbreit-Nr.: 6443397
Sprache:
Deutsch
Umfang: 22 S., 0.16 MB
Format in cm:
Einband:
Keine Angabe
Erschienen am 11.02.2002
Auflage: 1/2002
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 15,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
- Zusatztext
- Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2+, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Fachbereich Germanistik), Veranstaltung: Einführung in die Sprachwissenschaft (historisch), Sprache: Deutsch, Abstract: FragestellungSprachkultur, Sprachpflege, Sprachloyalität. Diese drei Schlagworte bezeichnen ein riesiges Spektrum. Im Folgenden werden wir uns auf die deutsche Sprache in der Bundesrepublik Deutschland beschränken. Da Sprache unterschiedliche Ebenen hat (Wortschatz, Grammatik usw..) möchten wir uns auf den Einfluss von Anglizismen inunserem Wortschatz beschränken. Anhand des Fremdworteinflusses, insbesondere des gegenwärtigen Einfluss von Anglizismen, möchten wir darstellen, welche Fragen sich stellen, wenn eine Sprache sich verändert. Soll man die alte Sprachkultur, unser sprachkulturellesErbe, schützen und erhalten? Sind harte Gegenmaßnahmen erforderlich? Und wenn man den Wandel zulässt, sollte man nicht doch leicht lenkend auf ihn einwirken? Je nach Standpunkt, Blickwinkel und Interesse variieren hier die Meinungen und Vorschläge.Der Fremdworteinfluss auf die deutsche Sprache ist jedoch nichts Neues, daher möchten wir die Geschichte der Sprachpflege in groben Zügen darstellen, und dabei besonderes Augenmerk auf die Ursache und den Einfluss von Fremdwörtern sowie den jeweiligen Umgang mit der Fremdwortfrage richten. Wir werden Institutionen vorstellen, die sich um einen Beitrag zur Sprachkultur bemühen und versuchen die deutsche Sprache zu pflegen.[...]
- Kurztext
- Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2+, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Fachbereich Germanistik), Veranstaltung: Einführung in die Sprachwissenschaft (historisch), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: FragestellungSprachkultur, Sprachpflege, ...