Detailansicht
Die Liturgiereform des 2. Vatikanischen Konzils
eBook - Die wichtigsten Beschlüsse der Liturgiekonstitution Sacrosanctum Concilium, Digitale Originalausgabe (eBook ohne Printausg.)
ISBN/EAN: 9783638022736
Umbreit-Nr.: 4661421
Sprache:
Deutsch
Umfang: 17 S., 0.16 MB
Format in cm:
Einband:
Keine Angabe
Erschienen am 10.03.2008
Auflage: 1/2008
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
- Zusatztext
- Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Theologische Fakultät - Institut für Dogmatik und Liturgiewissenschaft), Veranstaltung: Proseminar - Einführung in die Liturgie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem ersten Dokument des Zweiten Vatikanischen Konzils, der Liturgiekonstitution 'Sacrosanctum Concilium'. Das bereits in der 2. Sitzungsperiode verabschiedete Papier der Konzilsväter, stellte die Weichen die Liturgie zu reformieren und neu zu gestalten. Das Dokument ist einer der wichtigsten Beschlüsse des Zweiten Vatikanums das die weitreichendsten Folgen hatte, die nur möglich waren. Die Arbeit soll die wichtigsten Beschlüsse, wie zum Beispiel die Einführung der Muttersprache, herausstellen und geschichtlich erläutern wie es dazu kam. Dazu bedient sich die Arbeit auch einem geschichtlichen Blick auf die Liturgische Bewegung des 19. Jahrhunderts und einem Sonntag vor dem Konzil. Andere Arbeiten beschäftigen sich hauptsächlich mit 'Lumen Gentium' diese Arbeit widmet sich rein der Eucharistie.
- Kurztext
- Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Theologische Fakultät - Institut für Dogmatik und Liturgiewissenschaft), Veranstaltung: Proseminar - Einführung in die Liturgie, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt ...