Detailansicht

Einheit des Faches - Vielfalt der Perspektiven

Ausgewählte Beiträge zum 'XII. Nordisch-Baltischen Germanistentreffen' in Reykjavík vom 8. - 10. Juni 2022, Nordeuropäische Arbeiten zur Literatur, Sprache und Kultur / Northern European Studies in Literature, Language and Culture 18
ISBN/EAN: 9783631905203
Umbreit-Nr.: 6079924

Sprache: Deutsch
Umfang: 346 S.
Format in cm: 2.4 x 21.6 x 15.3
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 30.12.2024
Auflage: 1/2024
€ 79,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das Nordisch-Baltische Germanistentreffen (NBGT) ist das wichtigste Forum für den fachlichen Austausch der in der Germanistik bzw. im Hochschulfach Deutsch Tätigen in Dänemark, Estland, Finnland, Island, Lettland, Litauen, Norwegen und Schweden. Der Band versammelt ausgewählte Beiträge des XII. Nordisch-Baltischen Germanistentreffens 2022 in Reykjavík und bietet einen Überblick über die aktuelle sprachwissenschaftliche, literaturwissenschaftliche und didaktische Forschung in der Region. Angesichts der zahlreichen internationalen Vernetzungen sind die vorgestellten Ergebnisse auch über die nordischen und baltischen Länder hinaus von Bedeutung.
  • Kurztext
    • Der Band versammelt ausgewählte Beiträge des XII. Nordisch-Baltischen Germanistentreffens 2022 in Reykjavík und bietet einen Überblick über die aktuelle sprachwissenschaftliche, literaturwissenschaftliche und didaktische Forschung in der Region. Die Ergebnisse sich auch über die Region hinaus relevant.
  • Autorenportrait
    • Frank Thomas Grub ist professor i tyska an der Universität Uppsala in Schweden. Ewald Reuter war bis 2019 Professor für deutsche Sprache und Kultur an der Universität Tampere in Finnland, wo er auch als Emeritus tätig ist. Oddný G. Sverrisdóttir ist prófessor í þýsku an der Universität Islands in Reykjavík.