Detailansicht

Orient-Express

Zug der Träume
ISBN/EAN: 9783613713055
Umbreit-Nr.: 1369014

Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S., 175 s/w Fotos, 189 Farbfotos
Format in cm: 1.8 x 31.5 x 24.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 30.03.2007
Auflage: 1/2007
€ 14,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Der "Orient-Express" verkörpert zweifellos noch immer die Faszination Eisenbahnreisen. Dieses Buch beschreibt ausführlich die Geschichte des wohl legendärsten Reisezuges aller Zeiten. Neben der wechselvollen Geschichte ist seit einigen Jahren eine Museumsversion des Orient-Express' unterwegs, die aus aufwändig restaurierten, historischen Waggons besteht. Auch diese Restaurierungsarbeiten und die bewegte Geschichte der Wagen werden in diesem Buch dargestellt. Insbesondere der historische Teil vermag mit seinen Bildern und in der Gestaltung der Kapitel die Faszination dieses Themas anschaulich zu vermitteln und spart auch das Thema Orient-Express im Film nicht aus.
  • Kurztext
    • Hier ist die Geschichte des 'Orient-Express', einer der legendärsten Reisezüge aller Zeiten. Vorgestellt wird auch die Museumsversion, die seit einigen Jahren unterwegs ist.
  • Autorenportrait
    • Constantin Parvulesco, ausgebildeter Historiker, Journalist und Fotograf ist der Autor zahlreicher Werke über die Industriegeschichte und -technik insbesondere Deutschlands und Osteuropas.
  • Leseprobe
    • InhaltsangabeEine Reise in die Vergangenheit Gründung der Compagnie Internationale des Vagons-Lits Georges Nagelmackers, der Gründer Die Zeit nach dem deutschfranzösischen Krieg von 1870/71 Vertragsabschluss von 1883 Express d`Orient Sir Dalziel, ein wertvoller Gesellschafter Die CIWL und die Pullman Car Company Die Einweihungsfahrt des Orient-Express Die Ehrengäste Der Bericht von Opper de Blowitz Auch der Figaro war dabei Geschichten und Anekdoten aus der Zeit vor 1914 Abenteuerlicher Balkan Liebesgeschichten und Waffenhändler Calouste Gulbekian, 1896 Enttäuschte Leidenschaft des Königs Ferdinand Unerwartete Betriebsstörung Zug der Könige Diplomatische Post Juni 1914, diplomatischer Zwischenfall an Bord des OrientExpress Die neuen Wagen aus Teakholz Die Wagen der CIWL, der Erste Weltkrieg und der Waffenstillstandswagen Der>>Balkanzug Der Waffenstillstandswagen Neue Aufgaben für den OrientExpress als>>Train de luxe militaire OrientExpress und PullmanWagen Nach dem Vertrag von Versailles: neue Orient-Express-Züge Geburt des SimplonOrientExpress Übernahme der Reiseagentur Thomas Cook, der OrientExpress und die Geburtsstunde des Tourismus Neue Wagen in Blau und Gold Bessere Verbindungen nach England Neue Route des OrientExpress: der SimplonOrientExpress Der ArlbergOrientExpress Elektrolokomotiven für den SOE Goldenes Jubiläum der CIWL Die Jahre zwischen den Weltkriegen - neue Wagen aus Stahl Ganzmetallwagen >>Wege ins Morgenland>>SOE Istanbul um 1930 Der Zweite Weltkrieg Vor der Invasion Frankreichs im mai 1940 der OrientExpress fährt noch immer Balkanfeldzug der Anfang vom Ende Die Affäre Wallenberg Die letzten Züge Der Kalte Krieg Ein subversiver Zug. Unangenehme Fahrt durch sowjetisches Gebiet Die Affäre Karp Das Ende einer ZugÄra naht Das Ende des Orient-Express und die Geburtsstunde eines Mythos Museen und Ausstellungen Letzte Fahrt am 19. Mai 1977 Historischer>>ArlbergExpress Verkauf von Wagen am 8. Oktober 1977 Intraflug Glatt 1978 Intraflug 19801982 >>NostalgieIstanbulOrientExpress Der>>VeniceSimplonOrient Express CIWLAccor, Wiederbelebung einer alten Schlafwagentradition Die OrientExpress Grandhotels gestern und heute Pera Palace Hotel Ein Nest voller Spione Hotelgäste in den 1930erJahren Das Pera Palace Hotel und die internationale Politik Wirtschaftliche Probleme Das Grand Hôtel de Londres Eine Reise von Luxushotel zu Luxushotel Der OrientExpress in Literatur und Film Restaurierung der Wagen im Ausbesserungswerk in Ostende Kreuzfahrten auf der Schiene Nostalgie Istanbul OrientExpress (NIOE) Train de Luxe OrientExpress PullmanWagen der CIWL VeniceSimplonOrientExpress (VSOE) Einige Wagen und ihre Geschichte Seriennummer 3000 bis 4000 Seriennummer 4000 bis 5000 Seriennummer ab 5000 OrientExpress Chronologie Die berühmten Züge der Compagnie Internationale des WagonsLits et des Grands Express Européens Bibliographie Bildnachweis Danksagungen V0301