Detailansicht

Depressionen behandeln mit EMDR

eBook - Techniken und Methoden für die psychotherapeutische Praxis
ISBN/EAN: 9783608204490
Umbreit-Nr.: 380715

Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S., 11.58 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 12.12.2020
Auflage: 1/2020


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 39,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Das erste Buch zur Behandlung von Depression mit EMDR - Neuer, effizienter und hoch wirksamer Ansatz - Für alle Fachrichtungen Praxisnah durch Fallbeispiele Depressionen stellen eine der häufigsten psychischen Störungen dar und gelten als schwer behandelbar. Neuere wissenschaftliche Studien belegen eine hohe Wirksamkeit des EMDR bei diesem Störungsbild. Die EMDR-Therapie verfolgt hierbei den Ansatz, belastende Erinnerungen, die depressive Episoden und negative Überzeugungen auslösen und aufrecht erhalten, direkt mit EMDR-Techniken zu bearbeiten. Das Praxishandbuch erläutert das diagnostische und therapeutische Vorgehen und wirft einen Blick auf häufig gleichzeitig mit depressiven Episoden auftretende schwere Traumafolgestörungen sowie spezielle damit verbundene klinische Situationen. Es verbindet eine theoretische Fundierung mit aktuellen Erkenntnissen aus der Forschung. Die LeserInnen werden mithilfe von praktischen Beispielen gut auf die Anwendung in Klinik und eigener Praxis vorbereitet. Dieses Buch richtet sich an: - VerhaltenstherapeutInnen - PsychoanalytikerInnen und tiefenpsychologisch fundierte PsychotherapeutInnen - PsychotherapieforscherInnen - Pflegepersonal, SozialarbeiterInnen
  • Kurztext
    • Das erste Buch zur Behandlung von Depression mit EMDR- Neuer, effizienter und hoch wirksamer Ansatz- Fr alle Fachrichtungen Praxisnah durch FallbeispieleDepressionen stellen eine der hufigsten psychischen Strungen dar und gelten als schwer behandelbar. Neuere wissenschaftliche Studien belegen eine hohe Wirksamkeit des EMDR bei diesem Strungsbild. Die EMDR-Therapie verfolgt hierbei den Ansatz, belastende Erinnerungen, die depressive Episoden und negative berzeugungen auslsen und aufrecht erhalten, direkt mit EMDR-Techniken zu bearbeiten. Das Praxishandbuch erlutert das diagnostische und therapeutische Vorgehen und wirft einen Blick auf hufig gleichzeitig mit depressiven Episoden auftretende schwere Traumafolgestrungen sowie spezielle damit verbundene klinische Situationen. Es verbindet eine theoretische Fundierung mit aktuellen Erkenntnissen aus der Forschung. Die LeserInnen werden mithilfe von praktischen Beispielen gut auf die Anwendung in Klinik und eigener Praxis vorbereitet. Dieses Buch richtet sich an:- VerhaltenstherapeutInnen- PsychoanalytikerInnen und tiefenpsychologisch fundierte PsychotherapeutInnen- PsychotherapieforscherInnen- Pflegepersonal, SozialarbeiterInnen
  • Autorenportrait
    • Arne Hofmann, Dr., ist Facharzt für Psychosomatische und Innere Medizin, Leiter des EMDR-Instituts Deutschland und leitender Arzt in der Gezeiten Haus Klinik für Psychosomatik, Psychotraumatologie und EMDR in Schloss Eichholz (Wesseling). Luca Ostacoli,Prof. Dr., lehrt am Department of Clinical and Biological Sciences der Universität Turin. Michael Hase, Dr., ist Psychiater und Psychotherapeut und Leiter des Lüneburger Zentrums für Stressmedizin. Maria Lehnung,Dr., war Dozentin an der Universität Kiel und ist nun dort niedergelassen.