Detailansicht
Grundfragen des Mathematikunterrichts
ISBN/EAN: 9783528583323
Umbreit-Nr.: 6676482
Sprache:
Deutsch
Umfang: x, 202 S.
Format in cm: 1.3 x 24.4 x 17.1
Einband:
kartoniertes Buch
Erschienen am 01.01.1981
Auflage: 6/1981
€ 32,99
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
- Zusatztext
- Das Standardwerk seit 30 Jahren!
- Kurztext
- Dieses Buch behandelt auf der Basis eines einfachen Unterrichtsmodells in fachspezifischer Weise die grundlegenden allgemein-mathematischen, pädagogischen, psychologischen und schulpraktischen Perspektiven, unter denen mathematische Inhalte im Hinblick auf den Unterricht zu sehen und zu bearbeiten sind. Aus der erklärten Absicht heraus, Theorie und Praxis des Mathematikunterrichts in eine fruchtbare Wechselwirkung zu bringen, bleibt das Buch nicht bei den theoretischen Ideen stehen, die für eine kritische Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen mathematikdidaktischen Literatur und den neuen Unterrichtsprogrammen nötig sind, sondern entwickelt aus ihnen ein Instrumentarium zur Unterrichsplanung und Unterrichtsanalyse, das an einem Beispiel bis ins Detail illustriert wird. Das Buch ist für individuelles Studium, als Grundlage von Seminaren und als Hilfe für die Unterrichtsplanung gedacht. Es enthält zahlreiche didaktische Aufgaben, die der Umsetzung theoretischer Ideen in die Praxis dienen und zum selbständigen Weiterdenken anregen sollen.
- Autorenportrait
- InhaltsangabeOrt und Aufgabe der Mathematikdidaktik - Theorie und Praxis - Unterrichtenlernen nach dem Spiralprinzip - Teil 1: Unterrichtsmodell und intuitive Planung des Mathematikunterrichts: Das Unterrichtsmodell von R. Glaser/ Praktische Hinweise zur Unterrichtsvorbereitung von einer intuitiven Basis aus/ ,Erziehungsphilosophie' des modernen Mathematikunterrichts - Teil 2: Elemente einer Theorie des Mathematikunterrichts und didaktische Prinzipien: Der Problemkreis ,Allgemeine Lernziele'/ Elemente der Psychologie des Mathematiklernens/ Spezifizierung von Lernzielen und Lernzielanalyse/ Methoden zur Konstruktion mathematischer Lernsequenzen/ Unterrichtsplanung auf systematischer Basis.
- Schlagzeile
- Der Klassiker für alle Grundfragen des Mathematikunterrichts