Detailansicht
Toolbox Führungskompetenz
eBook - People Management in der Praxis
ISBN/EAN: 9783527824663
Umbreit-Nr.: 8208301
Sprache:
Deutsch
Umfang: 392 S., 3.71 MB
Format in cm:
Einband:
Keine Angabe
Erschienen am 06.11.2019
Auflage: 1/2019
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM
€ 21,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
- Zusatztext
-
Das Buch von Uwe Reiner-Kolouch liefert eine Sammlung alltagserprobter Tools, die man tagtäglich als Führungskraft benötigt, um Einzelpersonen oder Teams zu führen. Die hier aufgeführten Modelle sollen den Führungskräften helfen, zu besseren Entscheidungen in ihrer Führungsarbeit zu kommen. Die Modelle bieten unbekannte Perspektiven auf bekannte Situationen, aus denen die Führungskraft eine alltägliche und oft gewohnte Führungssituation anders betrachten und damit zu neuen Lösungsansätzen kommen kann.
Das Besondere: Das Buch setzt den Fokus nicht auf die wissenschaftliche Erklärung von Führungsmodellen und -konzepten. Die hier gezeigten Modelle und Konzepte haben sich allesamt in der praktischen Führungsarbeit vieler Führungskräfte bewährt. Sie sind erprobt und machen Führungskräfte im Selbst-Management und People Management erfolgreich. Mit ihnen erreichen Führungskräfte und ihre Teams im operativen Management ihre Ziele.
-
Das Buch von Uwe Reiner-Kolouch liefert eine Sammlung alltagserprobter Tools, die man tagtäglich als Führungskraft benötigt, um Einzelpersonen oder Teams zu führen. Die hier aufgeführten Modelle sollen den Führungskräften helfen, zu besseren Entscheidungen in ihrer Führungsarbeit zu kommen. Die Modelle bieten unbekannte Perspektiven auf bekannte Situationen, aus denen die Führungskraft eine alltägliche und oft gewohnte Führungssituation anders betrachten und damit zu neuen Lösungsansätzen kommen kann.
- Kurztext
- Das Buch von Uwe Reiner-Kolouch liefert eine Sammlung alltagserprobter Tools, die man tagt glich als F hrungskraft ben tigt, um Einzelpersonen oder Teams zu f hren. Die hier aufgef hrten Modelle sollen den F hrungskr ften helfen, zu besseren Entscheidungen in ihrer F hrungsarbeit zu kommen. Die Modelle bieten unbekannte Perspektiven auf bekannte Situationen, aus denen die F hrungskraft eine allt gliche und oft gewohnte F hrungssituation anders betrachten und damit zu neuen L sungsans tzen kommen kann. Das Besondere: Das Buch setzt den Fokus nicht auf die wissenschaftliche Erkl rung von F hrungsmodellen und -konzepten. Die hier gezeigten Modelle und Konzepte haben sich allesamt in der praktischen F hrungsarbeit vieler F hrungskr fte bew hrt. Sie sind erprobt und machen F hrungskr fte im Selbst-Management und People Management erfolgreich. Mit ihnen erreichen F hrungskr fte und ihre Teams im operativen Management ihre Ziele.
- Autorenportrait
-
Uwe Reiner-Kolouch ist Geschäftsführer von Kahler Communication - KCG GmbH, Unternehmensberater, Coach und Trainer, Lebens- und Sozialberater, Gründer des österreichischen Berater-& Trainernetzwerks IMC - integrality® management consulting e.U. (imc.or.at), Ausbildungstrainer im Process Communication Model® (PCM) und Organisations- und Personalentwickler und begeisterter Motorradfahrer (BMW GS Enduro).
Regina Schmied verfügt über langjährige Konzern- und Führungserfahrungen. Als Trainerin, (Mental-)Coach und Begleiterin von Team-Entwicklungs- und Veränderungsprozessen legt sie besonderes Augenmerk auf die Gestaltung von Motivation.
Michael Waldner ist selbstständiger Managementtrainer und Coach sowie zertifizierter Trainer im Process Communication Model® (PCM), war selbst lange Jahre als Führungskraft in internationalen Konzernen tätig und begeistert seit Jahren als Lektor an der FH-Wien angehende ManagerInnen für das Thema "Führung".
-
Uwe Reiner-Kolouch ist Geschäftsführer von Kahler Communication - KCG GmbH, Unternehmensberater, Coach und Trainer, Lebens- und Sozialberater, Gründer des österreichischen Berater-& Trainernetzwerks IMC - integrality® management consulting e.U. (imc.or.at), Ausbildungstrainer im Process Communication Model® (PCM) und Organisations- und Personalentwickler und begeisterter Motorradfahrer (BMW GS Enduro).