Detailansicht

Grundlagen der Prozesstheorie

Struktur und Verhalten dynamischer Systeme in Technik und Naturwissenschaft
ISBN/EAN: 9783519065241
Umbreit-Nr.: 1232512

Sprache: Deutsch
Umfang: xiii, 207 S.
Format in cm: 1.1 x 22.9 x 16.2
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 30.10.2000
€ 44,99
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Das Buch beschreibt die Entwicklung einer allgemeinen Theorie des Verhaltens beliebiger Prozesse aus Technik und Natur. Ausgehend vom Begriff der Prozessvollständigkeit, wie er aus der Theorie der determinierten bzw. stochastischen Prozesse bekannt ist, wird ein allgemeiner Wechselwirkungsbegriff eingeführt. Damit lassen sich Prozesse auf natürliche Weise in Verhaltensklassen einteilen. Mit Hilfe einer speziellen Klasse von " Elementar-Prozessen", den Markov Prozessen, wird es möglich, beliebig andere Prozesse darzustellen. Genauer untersucht werden die zeitinvarianten Markov-Prozesse und deren Beziehung zur Automaten- und Evolutionstheorie sowie zur klassischen Mechanik und Steuerungstheorie.
  • Kurztext
    • Teil I beschreibt eine sehr allgemeine Systemtheorie (System, Prozess, Wechselwirkung), Teil II beschreibt Markov-Prozesse und Anwendungen (z. B. Klassische Mechanik, determiniertes Chaos, elektromagnetische Felder, Quantenmechanik)
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr.-Ing. habil. Dr.-Ing. E. h. mult. Gerhard Wunsch, Technische Universität Dresden
  • Schlagzeile
    • Ist die ganze Welt ein Markov-Prozess?