Detailansicht
Franz Graf von Ballestrem
Tagebücher 1885-1908, Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe A: Quellen 60
ISBN/EAN: 9783506781277
Umbreit-Nr.: 7611863
Sprache:
Deutsch
Umfang: 1000 S.
Format in cm:
Einband:
gebundenes Buch
Erschienen am 11.07.2016
Auflage: 1/2016
€ 128,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
- Zusatztext
- Den Zeitgenossen galt er als der 'beste Präsident', den der Deutsche Reichstag während der Kaiserzeit hatte: Franz Graf von Ballestrem (1834-1910), ein schlesischer Adeliger und überzeugter Katholik, Zentrumspolitiker, Großgrundbesitzer und Montanindustrieller. Über 23 Jahre hielt von Ballestrem bedeutende politische und gesellschaftliche Ereignisse, aber auch seinen kulturellen Lebensstil und familiären Alltag in Tagebüchern fest. Die Aufzeichnungen zählen zu den 'wichtigsten persönlichen Quellen der Geschichte des Kaiserreichs'. Die vorzügliche Edition dokumentiert eine repräsentative, dicht kommentierte Auswahl aus über 6.000 Tagebuch-Seiten. Sie liefert auch wichtige Impulse für eine Sozial- und Kulturgeschichte der Wilhelminischen Epoche.