Detailansicht
1918 - Die Welt im Fieber
Wie die Spanische Grippe die Gesellschaft veränderte
ISBN/EAN: 9783492317283
Umbreit-Nr.: 9956842
Sprache:
Deutsch
Umfang: 384 S.
Format in cm: 2.5 x 18.8 x 12
Einband:
kartoniertes Buch
Erschienen am 01.07.2021
€ 14,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
- Zusatztext
- Der Erste Weltkrieg geht zu Ende, und eine weitere Katastrophe fordert viele Millionen Tote: die Spanische Grippe. Binnen weniger Wochen erkrankt ein Drittel der Weltbevölkerung. Trotzdem sind die Auswirkungen auf Gesellschaft, Politik und Kultur weitgehend unbekannt. Ob in Europa, Asien oder Afrika, an vielen Orten brachte die Grippe die Machtverhältnisse ins Wanken, womöglich beeinflusste sie die Verhandlung des Versailler Vertrags und verursachte Modernisierungsbewegungen. Anhand von Schicksalen auf der ganzen Welt öffnet Laura Spinney das Panorama dieser Epoche. Sie füllt eine klaffende Lücke in der Geschichtsschreibung und erlaubt einen völlig neuen Blick auf das Schicksalsjahr 1918.
- Autorenportrait
- Laura Spinney ist eine preisgekrönte britische Wissenschaftsjournalistin und Autorin. Sie schreibt für National Geographic, Nature und The Economist. 1996 wurde sie mit dem Margaret Rhondda Award für Journalismus ausgezeichnet. Sie lebt in London.
- Schlagzeile
- Wenn eine Pandemie die Welt verändert