Detailansicht

'Das letzte Original' - Die Leibniz - Rechenmaschine der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek

Herausgegeben von der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek.Mit einem Geleitwort von Georg Ruppelt.(Schatzkammer, 1).
Walsdorf, Ariane/Badur, Klaus/Kopp, Franz Otto u a
ISBN/EAN: 9783487152516
Umbreit-Nr.: 8066382

Sprache: Deutsch
Umfang: 269 S., mit zahlreichen farbigen Abbildungen.
Format in cm: 3.3 x 29 x 25.1
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.04.2015
Auflage: 1/2015
€ 49,50
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • In dem als ersten Band der Reihe "Schatzkammer" der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek erschienenen und reich bebilderten Werk "Das letzte Original. Die Leibniz - Rechenmaschine der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek" wird die von Leibniz um 1690 konstruierte Vier-Spezies-Rechenmaschine aus technischer, mathematischer und wissenschaftsgeschichtlicher Perspektive vorgestellt. Enthält: Ariane Walsdorf, Biographie einer Rechenmaschine - Die Entwicklungs- und Herstellungsgeschichte der Leibniz-Rechenmaschine Klaus Badur, Die große dezimale Rechenmaschine und ihre Nachbauten Erwin Stein und Franz Otto Kopp, Konstruktiv-rechnerische und mathematisch-numerische Erforschung der dezimalen Rechenmaschine und deren Nachbau mit Korrekturen für vollständige Zehnerüberträge