Detailansicht

Warum lässt uns Gottes Liebe leiden?

eBook
ISBN/EAN: 9783451818363
Umbreit-Nr.: 4222652

Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S., 1.41 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 19.06.2017
Auflage: 1/2017


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 14,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Warum all das menschliche Leid? Für die einen ist das Leiden der "Fels des Atheismus" und der größte Einwand gegen den Gottesglauben. Für die anderen ist menschliches Leiden nur dann in Würde zu ertragen, wenn Gott dafür einsteht, dass es nicht das letzte Wort über das Leben der Menschen ist. In der aktualisierten und erweiterten Auflage seines bedeutenden Werkes stellt sich Greshake der zentralen Frage, ob und welchen Sinn das menschliche Leiden hat. Seine anregenden und eingängigen Überlegungen, die auch die aktuellen Diskussionen um die Frage nach der Allmacht Gottes und die Bedeutung des Todes Jesu berücksichtigen, geben wichtige Impulse für die große Glaubensherausforderung.
  • Kurztext
    • Warum all das menschliche Leid? Für die einen ist das Leiden der Fels des Atheismus und der größte Einwand gegen den Gottesglauben. Für die anderen ist menschliches Leiden nur dann in Würde zu ertragen, wenn Gott dafür einsteht, dass es nicht das letzte Wort über das Leben der Menschen ist. In der aktualisierten und erweiterten Auflage seines ...
  • Autorenportrait
    • Gisbert Greshake, geb. 1933, Dr. theol., Prof. em. für Dogmatik und ökumenische Theologie an der Universität Freiburg i. Br. Zahlreiche Veröffentlichungen, vor allem zur Gotteslehre, Eschatologie, Gnadenlehre, Spiritualität und zur Communio-Theologie.