Detailansicht

Lernabenteuer Naturwissenschaften

eBook - kindergarten heute praxis kompakt
ISBN/EAN: 9783451815416
Umbreit-Nr.: 7462729

Sprache: Deutsch
Umfang: 48 S., 39.21 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 15.07.2019
Auflage: 1/2019


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 7,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Nicht naturwissenschaftlich fortgebildeten pädagogischen Fachkräften werden hier in die Grundlagen früher naturwissenschaftlicher Bildung sowie die Themenbereiche Wasser Luft/Wetter Feuer/Energie Erde/Planeten Magnetismus/Elektrizität eingeführt. Zahlreiche Praxishinweise, Arbeitshilfen und Linktipps erleichtern die Umsetzung.Feuer, Wasser, Erde, Luft, Weltall, Magnetismus, Elektrizität all diese Phänomene fordern Kinder zum Nachfragen und zum naturwissenschaftlichen Experimentieren auf. Oft reichen überraschend einfache Gegenstände aus, um den Naturgesetzen auf die Spur zu kommen und sie für Kinder sichtbar zu machen. Mit Herd, Kochtopf und etwas Wasser wird die Kita-Küche zum Labor, wenn sich Kinder das Verdunstungsprinzip erschließen. Oder sie erfahren anhand einer Kerze und eines Glasgefäßes, dass Feuer nur unter Sauerstoffzufuhr brennen kann. Verblüffend auch, wie ein Nagel plötzlich magnetisch wird und wie dasselbe Stück Eisen diese Eigenschaft wieder verliert!Das didaktische Konzept dieses Hefts arbeitet sich jedoch nicht an einem naturwissenschaftlichen Kanon ab, sondern setzt direkt bei den Fragen der Kinder an. Auf einfache, aber spannende Art und Weise angepasst an die Gegebenheiten einer jeden Kita ermuntert das Heft Kinder und Fachkräftedie vielfältigen Anregungen auszuprobieren,überraschende Erkenntnisse zu gewinnen,die Naturwissenschaften ganzheitlich und alltagsintegriert zu erfahren.
  • Autorenportrait
    • Erziehungswissenschaftler, Gründer und Inhaber von Open Mind Talent Training (pädagogische Forschung und Weiterbildung). Projekte zu Naturwissenschaft und Werten in der Bildung von Kindergarten bis Hochschule im Auftrag von Ministerien, Stiftungen und der UNESCO (u.a. "Lernabenteuer: Natur und Wissenschaft im Kindergarten" für die Stiftung Kinderland Baden-Württemberg). Entwicklung und Umsetzung von langfristigen Weiterbildungskonzepten (u.a. Facherzieher*in für Natur und Wissenschaft" für das JHW Freiburg). Mehrere Publikationen für die Praxis in der Kita.Erzieherin und Heilpädagogin (BA), Weiterbildungsdozentin. Viele Jahre Berufserfahrung in Wald- und Regelkindergärten, mehrjährige Leitung einer großen Einrichtung. Teilnahme an vielen Modellprojekten, Mitinhaberin von Open Mind Talent Training, Praxisleitung des Projekts "Lernabenteuer: Natur und Wissenschaft im Kindergarten" für die Stiftung Kinderland. Bildet pädagogische Fachkräfte und Kita-Teams weiter, leitet eine heilpädagogische Praxis und publiziert für die Praxis in der Kita.