Detailansicht

Grundlagen der Digitaltechnik

Elementare Komponenten, Funktionen und Steuerungen
ISBN/EAN: 9783446478671
Umbreit-Nr.: 9404889

Sprache: Deutsch
Umfang: 352 S.
Format in cm: 2.3 x 24.1 x 17.1
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 19.01.2024
Auflage: 3/2024
€ 39,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Ein schrittweiser Einstieg in die Grundlagen digitaler Funktionen und Steuerungen Ausgehend von den logischen Verknüpfungen werden die Grundlagen der Schaltalgebra erläutert und die digitale Schaltungssynthese dargestellt, mit der logische Verknüpfungsschaltungen für Steuerungs- und Rechenzwecke entworfen werden. Durch eine schrittweise Vertiefung, umfangreiche Beispiele sowie über 50 Aufgaben mit Lösungen ist dieses Buch der ideale Begleiter für die Vorlesung, zum selbstständigen Lernen oder zur Vorbereitung auf die Prüfung. Weitere Themen sind: Schaltnetz als BasisFunktionseinheiten digitaler Schaltungen über Wahrheitstabellen oder Schaltfunktionen FlipflopTypen sequentielle Schaltungen getaktete Schaltwerke Schaltkreisentwicklung mit ihren physikalischen Randbedingungen Hardwarefragen Die dritte Auflage hat eine deutliche Erweiterung erfahren: Wesentliche Punkte sind die Fehlererkennungs- und Korrekturverfahren mit Parity- und CRC-Prüfung, eine Erweiterung der Minimierung mit KV-Diagrammen für Schaltnetze mit schaltbarem Inverter am Ausgang (XOR-Verknüpfung), eine Erweiterung der Anwendungsbeispiele bis zur Arithmetisch-logischen Einheit (ALU) und die Unterstützung der Funktionsüberprüfung mithilfe der Simulation mit Logisim (bewährte kostenfreie Simulationssoftware). Hierzu steht Begleitmaterial im Internet zur Verfügung.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr.-Ing. Gerd Wöstenkühler lehrt Mess-, Analog- und Digitaltechnik am Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz.