Detailansicht
Total berechenbar?
eBook - Wenn Algorithmen für uns entscheiden
ISBN/EAN: 9783446447073
Umbreit-Nr.: 9189744
Sprache:
Deutsch
Umfang: 1.18 MB
Format in cm:
Einband:
Keine Angabe
Erschienen am 14.03.2016
Auflage: 1/2016
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 6,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
- Zusatztext
- Von Amazon und Netflix bis zu Facebook-Newsfeed und Online-Dating ¿ Algorithmen bestimmen, was wir kaufen, was wir wissen und mit wem wir ausgehen. Mathematik-Verführer Christoph Drösser hat die wichtigsten Algorithmen identifiziert. Wie kein Zweiter mit der Gabe gesegnet, mathematisch komplexe Zusammenhänge zu veranschaulichen, erklärt er, wie sie funktionieren ¿ und nimmt den Algorithmen so die Aura des Bedrohlichen. Er beleuchtet ihre positive Rolle bei der Vorhersage von Katastrophen und Epidemien genauso wie ihre unheilvolle beim Trading an den Börsen. Ein Buch, geschrieben mit aufklärerischem Furor, das uns ein Stück Autonomie im Internet zurückgibt.
- Autorenportrait
- Christoph Drösser, Jahrgang 1958, ist ehemaliger Redakteur und Mitarbeiter im Ressort Wissen der Zeit und verfasst für sie seit 1997 die Kolumne Stimmt`s?, in der er Fragen seiner Leser nach Mythen und Legenden des Alltags nachgeht. Seine Verführer-Bücher sind Bestseller. Drösser wurde vom Medium Magazin als Wissenschaftsjournalist des Jahres ausgezeichnet und erhielt den Medienpreis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung für seine Verdienste um die Popularisierung der Mathematik. Christoph Drösser lebt mit Frau und Kind in San Francisco.
- Schlagzeile
- Bestsellerautor Christoph Drösser über die wichtigsten Algorithmen im Internet: wie sie uns beeinflussen und wie wir die Macht über sie zurückgewinnen können