Detailansicht

Fachbuch Aufbereitung von Medizinprodukten

ISBN/EAN: 9783437252433
Umbreit-Nr.: 5861787

Sprache: Deutsch
Umfang: XII, 80 S., 24 farbige Illustr.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 14.05.2025
Auflage: 1/2025
€ 30,00
(inklusive MwSt.)
Noch nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Kompaktes Wissen zur Aufbereitung von Medizinprodukten! Sie arbeiten im OP, in der Endoskopie oder in einer Praxis und sind zuständig für die Aufbereitung von Medizinprodukten? Sie wollen das Thema verstehen und keine Fehler machen? Mit diesem Buch sind Sie optimal für Ihren Alltag vorbereitet! Inhalte im Überblick: - Wichtige Techniken und Hygienestandards Reinigung als zentraler Dekontaminationsschritt Regelwerk und Richtlinien für die Aufbereitung von Medizinprodukten Risikobewertung und Einstufung von Medizinprodukten Beitrag des Ultraschallbades zur Reinigungsleistung Praktische Anleitungen zu Reinigung, Desinfektion, Inspektion, Pflege und Verpackung Expertenwissen zur Sterilisation und den entsprechenden Verfahren Vorgehensweisen für den sicheren Transport und die Lagerung von Medizinprodukten. Prozessschritte basierend auf langjähriger Erfahrung und umfassenden Untersuchungen Ideal für Alle, die den Fachkundekurs I ablegen und sich auf die Prüfung vorbereiten! Dieser Titel richtet sich an Auszubildende "Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung“ Med. technische Angestellte (MTAs), Med. Fachangestellte (MFA), Fachpflegepersonen im OP-Dienst und OTAs, Hygienefachkräfte, Medizinproduktetechniker
  • Autorenportrait
    • Dr. Thomas W. Fengler (Hrsg.) Arzt und Diplom Ingenieur Schriftführer Chirurgie-Instrumenten-AG Berlin Herausgeber des Internationalen FORUM Medizinprodukte & Prozesse (!999-2020) Bruno Amann Hygiene Verantwortlicher und langjähriger Leiter der ZVSA der Leopoldina, Fachkrankenhaus Schweinfurt Prof. Dr. Lutz Jatzwauk Leiter des Zentralbereichs Krankenhaushygiene und Umweltschutz am Universitätsklinikum Dresden Vorsitzender der Fachkommission für „Hygienische Sicherheit von Medizintechnischen Produkten und Verfahren“ der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene Vorsitzender des Arbeitskreises Dentalinstrumente (AKDI) der Bundeszahnärztekammer. Mitglied des Deutschen Arbeitskreises für Hygiene in der Zahnmedizin (DAHZ). Helga Sager Präsidentin Fudesa Argentinien, langjährige Leitung der Aufbereitung Instituto Favaloro, Buenos Aires