Detailansicht

Warnsignal hoher Blutzucker

Prädiabetes erkennen, Insulinresistenz stoppen, Diabetes verhindern. Das 4-Wochen-Ernährungsprogramm
ISBN/EAN: 9783432120201
Umbreit-Nr.: 6178154

Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S., 35 Illustr.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erscheint am 01.10.2025
Auflage: 1/2025
€ 22,00
(inklusive MwSt.)
Noch nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Einfach zu gesunden Blutzuckerwerten und stabilem StoffwechselIhr Gesundheits-Check weist zu hohe Blutzuckerwerte aus und Ihr Arzt will das beobachten? Oder sind bereits die Begriffe Prädiabetes oder beginnender Diabetes gefallen? Dann liegen Sie mit diesem Ratgeber richtig. Denn das 4-Wochenprogramm ermöglicht die Kehrtwende zurück zu einem gesunden Stoffwechsel - ohne die Sorge vor Diabetes. Bereits früh aktiv zu werden lohnt sich! Denn Insulinresistenz und hohe Blutzuckerwerte richten schon frühzeitig massiven Schaden an Nervenzellen und Blutgefäßen an - Herz, Gehirn, Augen und Nieren sind in Gefahr.Reißen Sie das Ruder rum! - Den Stoffwechsel verstehen: Wie entsteht Prädiabetes und wie hängen Ernährung, Insulin und Blutzucker zusammen? Wie hoch ist Ihr persönliches Risiko? Welche Tests und Laborwerte sind wichtig? Selbst aktiv werden: Das 4WochenProgramm leitet Sie zu einer gesünderen Ernährung, mehr Bewegung im Alltag, entspanntem Umgang mit Stress und erholsamem Schlaf. Mit vielen Motivationstipps, die Ihnen das Durchhalten leicht machen. Über 50 leckere Rezepte: Schnell gekocht mit Zutaten, die Sie überall bekommen. Das tut dem Stoffwechsel gut und schmeckt der ganzen Familie.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. med. Karsten Müssig, Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie, Diabetologie, Nephrologie, Hypertensiologe DHL, Ernährungsmediziner DAEM/DGEM, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie am Franziskus-Hospital Harderberg der Niels-Stensen-Kliniken, Herausgeber der Fachzeitschriften Experimental and Clinical Endocrinology & Diabetes, Diabetologie und Stoffwechsel und Info Diabetologie, Vorstandsmitglied und Leitlinienbeauftragter der Deutschen Diabetes Gesellschaft sowie Autor zahlreicher Publikationen in hochrangigen internationalen Fachzeitschriften. Andrea Stallmann ist zertifizierte Diätassistentin, Ernährungsberaterin/DGE und betriebliche Gesundheitsmanagerin. Sie hat das Hochschulzertifikat Ernährungspsychologie an der Hochschule Fulda erworben und sich an der Deutschen Sporthochschule Köln im Bereich Sporternährung weitergebildet. Seit über 30 Jahren ist sie bundesweit als Referentin, Trainerin und Coach tätig. In ihrer Kochschule Abenteuer Küche verbindet sie Ernährungsmedizin mit Genuss, entwickelt kulinarische Konzepte für Eventreisen und lehrt angehende Ärzte in Culinary Medicine & Planetary Health Diet. Marlen Harms, B. Sc., hat Gesundheitsmanagement und Diabetes Care (Bachelor of Science) studiert. Als Diabetesberaterin DDG und Adiposiologin DDG DAG beschäftigt sie sich schwerpunktmäßig mit der Beratung und Therapie rund um Diabetes und Adipositas und ist als Dozentin an verschiedenen Gesundheitsakademien in Deutschland zu diesen Themen tätig. Sie ist die Entwicklerin der Diabetes Sketchnotes, bei der cartoonartige Illustrationen Betroffenen ihre Erkrankung erklären.