Detailansicht

Eine Polin für Oma

Der Pflege-Notstand in unseren Familien
ISBN/EAN: 9783430201667
Umbreit-Nr.: 6646488

Sprache: Deutsch
Umfang: 251 S.
Format in cm: 2.6 x 20.4 x 13.6
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 12.09.2014
€ 16,99
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Immer mehr Angehörige wissen sich nicht anders zu helfen und heuern für ihre alten Eltern eine Pflegekraft aus Osteuropa an. Die Pflegekräfte arbeiten rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, für etwa 1000 Euro im Monat. Mehr als 200 000 Pflegebedürftige werden so bereits betreut, Tendenz steigend. Ingeborg Haffert hat Angehörige, polnische Pflegekräfte und Pflegebedürftige begleitet und berichtet von gravierenden Missständen und Problemen auf allen Seiten. Doch sie zeigt auch, wie sich der Pflege-Alltag durch einfache Grundregeln verbessern lässt, und liefert dazu konkrete Hilfsangebote.
  • Kurztext
    • InhaltsangabeWenn alte Menschen plötzlich pflegebedürftig werden, stehen Angehörige von einem Tag auf den anderen vor der großen Frage: Gebe ich meine Eltern ins Seniorenheim oder pflege ich sie selbst? Wenn ein Heim zu teuer und die Pflege zu Hause zu zeitaufwendig ist, greifen viele Angehörige auf eine Pflegekraft aus Osteuropa zurück. Meist sind es polnische Frauen, die ihre Familien und ihre Heimat verlassen, um in Deutschland unter schwierigen Bedingungen einen alten Menschen zu pflegen. Ingeborg Haffert schildert die Not von Angehörigen und die enorme Belastung der Pflegekräfte, indem sie Betroffene zu Wort kommen lässt. Sie berichtet von Missverständnissen zwischen Pflegenden und Angehörigen, von Sprachbarrieren, Druck und Einsamkeit und von Arbeitsbedingungen in einer rechtlichen Grauzone. Das Buch benennt offen Probleme, mit denen die Betroffenen alleine gelassen werden: Wie finde ich eine gute Pflegekraft und wie sieht ein seriöser Arbeitsvertrag aus? Was tue ich, wenn mein Vater oder meine Mutter die Pflegekraft ablehnt? Eine Polin für Oma gewährt völlig neue Einblicke in das von der Politik verschuldete Pflege-Dilemma. Und es leistet konkrete Hilfestellung, wie wir die Pflege unserer Eltern menschenwürdig organisieren, ohne uns und die Pflegekräfte dauerhaft zu überfordern.
  • Autorenportrait
    • Ingeborg Haffert, geb. 1960, ist Redakteurin und Reporterin beim ARD-Morgenmagazin. Zuvor hat sie in der WDR-Wirtschaftsredaktion und im ARD-Studio Brüssel gearbeitet.
  • Schlagzeile
    • Pflegekraft dringend gesucht!