Detailansicht

Der Wohlstand der Nationen

Eine Untersuchung seiner Natur und seiner Ursachen, Dt/engl, dtv bibliothek 2
ISBN/EAN: 9783423281447
Umbreit-Nr.: 2092303

Sprache: Deutsch
Umfang: 400 S.
Format in cm: 3 x 19.7 x 13
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 12.01.2018
€ 24,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Erschienen 1776, also vor rund 240 Jahren, gilt >Der Wohlstand der Nationen< nach wie vor als einer der einflussreichsten Texte der Neuzeit, als Geburtsstunde der modernen Volkswirtschaftslehre. Adam Smith (1723-1790) hat hier zentrale Konzepte der Ökonomie wie etwa die Theorie des freien Marktes oder der Arbeitsteilung entscheidend geprägt. 'Die unsichtbare Hand' wurde zum geflügelten Wort. Diese von Georg von Wallwitz auf die zeitlos gültigen Inhalte komprimierte Ausgabe lädt dazu ein, den Standardtext der Wirtschaftswissenschaft neu oder wieder zu entdecken.  
  • Kurztext
    • Der Klassiker der Volkswirtschaftslehre: für die heutige Zeit durchgesehen und gekürzt von einem Kenner des Werkes
  • Autorenportrait
    • Adam Smith (1723 bis 1790) war ein schottischer Philosoph und Nationalökonom. Sein Werk wurde zum Wegbereiter des Wirtschaftsliberalismus und zu einem der theoretischen Grundpfeiler des westlichen Wirschaftssystems.
  • Schlagzeile
    • Die Neuausgabe des Klassikers