Detailansicht

Elterngeld

eBook - Recht der Wirtschaft
ISBN/EAN: 9783415061200
Umbreit-Nr.: 4660834

Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S., 0.63 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 29.09.2017
Auflage: 3/2017


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 8,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Wichtiges zum Elterngeld und Elterngeld PlusMit dem Elterngeld oder Elterngeld Plus erhalten Familien mit Kind(ern) auf Antrag staatliche finanzielle Unterstützung. Mütter oder Väter, die kein eigenes Erwerbseinkommen hatten oder haben, erhalten 300 ¤ Elterngeld. Eltern, deren bisheriges Einkommen aufgrund der Kinderbetreuung/-erziehung während der Elternzeit gemindert ist, erhalten zwischen 65 % und 67 % des bisherigen Nettoeinkommens (mind. 300 ¤), höchstens jedoch 1800 ¤. Das Elterngeld erhöht sich für weitere zu betreuende Kleinkinder um den Geschwisterbonus. Neue GestaltungsmöglichkeitenBeim Basiselterngeld beträgt die Bezugsdauer zwölf Monate und es sind zwei Partnermonate zusätzlich möglich. Beim Elterngeld Plus beträgt die Bezugsdauer max. 24 Monate, in denen Elterngeld in Höhe von 50 % des Basiselterngeldes gezahlt wird. Es sind vier Monate Partnerbonus möglich. Basiselterngeld und Elterngeld Plus werden nur auf Antrag gezahlt.Kompetente EntscheidungshilfeDie Broschüre informiert Personalverantwortliche und Eltern verständlich und kompetent über alles, was sie zum Thema Elterngeld wissen müssen.
  • Kurztext
    • Wichtiges zum Elterngeld und Elterngeld PlusMit dem Elterngeld oder Elterngeld Plus erhalten Familien mit Kind(ern) auf Antrag staatliche finanzielle Untersttzung. Mtter oder Vter, die kein eigenes Erwerbseinkommen hatten oder haben, erhalten 300 Elterngeld. Eltern, deren bisheriges Einkommen aufgrund der Kinderbetreuung/-erziehung whrend der Elternzeit gemindert ist, erhalten zwischen 65 % und 67 % des bisherigen Nettoeinkommens (mind. 300 ), hchstens jedoch 1800 . Das Elterngeld erhht sich fr weitere zu betreuende Kleinkinder um den Geschwisterbonus. Neue GestaltungsmglichkeitenBeim Basiselterngeld betrgt die Bezugsdauer zwlf Monate und es sind zwei Partnermonate zustzlich mglich. Beim Elterngeld Plus betrgt die Bezugsdauer max. 24 Monate, in denen Elterngeld in Hhe von 50 % des Basiselterngeldes gezahlt wird. Es sind vier Monate Partnerbonus mglich. Basiselterngeld und Elterngeld Plus werden nur auf Antrag gezahlt. Kompetente EntscheidungshilfeDie Broschre informiert Personalverantwortliche und Eltern verstndlich und kompetent ber alles, was sie zum Thema Elterngeld wissen mssen.