Detailansicht

Vergaberecht 2016

Textsammlung mit detaillierter Einführung, GWB (4. Teil) - VgV - SektVO - KonzVgV - VergStatVO - VSVgV - VOB/A - VOB/B - VOL/A - VOL/B
ISBN/EAN: 9783415057135
Umbreit-Nr.: 9287671

Sprache: Deutsch
Umfang: 450 S., mit laufend im Text
Format in cm: 2.4 x 20.8 x 14.6
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 29.07.2016
Auflage: 3/2016
€ 22,80
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Alle wichtigen Gesetze im Blick Die Textsammlung enthält alle wesentlichen Vorschriften des nationalen Vergaberechts. In der anschaulichen Einführung erläutert der Autor die Änderungen und Neuerungen durch die Vergaberechtsreform 2016. Der Einstieg in das neue Recht gelingt so zuverlässig und schnell. Das Buch vermittelt allen an der Vergabe öffentlicher Aufträge Beteiligten einen kompakten Überblick über die neue Rechtslage. Die abgedruckten Normen: - 4. Teil des GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) Vergabeverordnung (VgV) SektVO (Verordnung über die Vergabe von öffentlichen Aufträgen im Bereich des Verkehrs, der Trinkwasserversorgung und der Energieversorgung) Vergabeordnung Verteidigung und Sicherheit (VSVgV) Verordnung über die Vergabe von Konzessionen (KonzVgV) Vergabestatistikverordnung (VergStatVO) VOB/A VOB/B VOL/A VOL/B Sachwissen für die Praxis Für Vergabestellen (Bau-, Liefer-, Dienstleistungen), z.B. bei den Kommunen, Architekten, Ingenieure, Rechtsanwälte und Verbände ist das Buch ein wertvoller Wegweiser durch das neue Vergaberecht. Das bisher von Johann Rohrmüller betreute Werk wird ab der 3. Auflage vom Leiter der Bauabteilung beim Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband, Markus Lindner, fortgeführt. Vergaberecht – neue Regelungen seit 18. April 2016 Das Vergaberecht erfuhr zum 18.4.2016 die umfassendste Modernisierung seit über zehn Jahren. Für Auftraggeber und Bieter sind damit zahlreiche neue Regelungen in Kraft getreten. Die bisherigen Vergabevorschriften wurden komplett umstrukturiert und neu gestaltet: u.a. wurde der vierte Teil des GWB stark erweitert, die VOL/A sowie die VOF wurden in die VgV integriert.
  • Autorenportrait
    • Lindner