Detailansicht

Hartmut von Hentig und die ästhetische Erziehung

eBook - Eine kritische Bestandsaufnahme
ISBN/EAN: 9783412500764
Umbreit-Nr.: 5949137

Sprache: Deutsch
Umfang: 368 S., 3.76 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 12.11.2018
Auflage: 1/2018


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 55,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Obwohl Hartmut von Hentig als einer der wichtigsten wie auch umstrittensten Pädagogen und Erziehungswissenschaftler der deutschen Nachkriegszeit gilt, handelt es sich bei dem vorliegenden Band um die erste erziehungswissenschaftliche Monographie zu Person und Werk Hentigs überhaupt. Im Mittelpunkt der Auseinandersetzung stehen dabei Fragen ästhetischer Bildung und Erziehung: So wird einerseits die Bedeutung Hartmut von Hentigs für die Begriffs- und Ideengeschichte ästhetischer Bildung und Erziehung seit Beginn der 1960er Jahre nachgezeichnet und analysiert, während andererseits versucht wird, durch eine systematische Analyse seiner Veröffentlichungen zum Thema die aktuelle Theorie- und Praxisdiskussion im Spannungsfeld von Kunst, ästhetik, Bildung und Erziehung historisch kontextualisiert um neue Impulse zu bereichern.
  • Kurztext
    • Einer der umstrittensten Pädagogen der Nachkriegszeit und sein Werk
  • Autorenportrait
    • Christian Timo Zenke, Dr. phil. Dipl.-Kult., Erziehungs- und Kulturwissenschaftler, Akademischer Rat an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld.