Detailansicht

Schillers Schädel

Beck'sche Reihe 1668
ISBN/EAN: 9783406528552
Umbreit-Nr.: 1632004

Sprache: Deutsch
Umfang: 111 S., 3 Fotos
Format in cm: 0.8 x 19 x 12.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 04.11.2005
€ 9,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • 1826 hat sich Goethe den Schädel des Freundes insgeheim ins eigene Haus bringen lassen. In der Nacht darauf entstand das letzte seiner großen naturphilosophischen Altersgedichte. Lebenslang mit anatomisch-osteologischen Studien befaßt, behandelt er hier die "Knochen als einen Text, woran sich alles Leben und alles Menschliche anhängen läßt". Hier findet er seine Formel "Gott-Natur". Hier bewahrheitet sich seine Maxime: "Poesie deutet auf die Geheimnisse der Natur und sucht sie durchs Bild zu lösen."
  • Autorenportrait
    • Schöne