Detailansicht

Alkoholismus in der Familie und dessen Einfluss auf die Identitätsbildung in der Adoleszenz

ISBN/EAN: 9783346967558
Umbreit-Nr.: 1596209

Sprache: Deutsch
Umfang: 60 S.
Format in cm: 0.5 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 06.11.2023
Auflage: 1/2023
€ 27,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,5, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Sonderpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit beleuchtet das komplexe Thema der Adoleszenz von Kindern und Jugendlichen, die mit der Alkoholabhängigkeit eines oder beider Elternteile aufwachsen. Sie beginnt mit einer grundlegenden Erklärung des Familiensystems und dessen Einfluss auf die Entwicklung seiner Mitglieder, um dann in die spezifischen Herausforderungen der Adoleszenz einzutauchen. Durch einen historischen Exkurs wird die Evolution der Adoleszenzphase kontextualisiert, bevor auf die Identitätsentwicklung nach Erikson und Marcia sowie das Entwicklungsaufgabenkonzept von Havighurst eingegangen wird. Anhand der Shell-Studie 2015 und Martina Behams Forschung wird der Einfluss der familiären Umgebung auf die Bewältigung dieser Entwicklungsaufgaben untersucht. Der zweite Teil der Arbeit fokussiert sich auf die spezifischen Bedingungen der Kinder alkoholabhängiger Eltern, die sogenannten Children of Alcoholics, und bietet Einblicke in die Lebenswelt dieser Kinder.