Detailansicht

Luthers Abendmahlsverständnis im Großen Katechismus und das Abendmahl im Augsburger Bekenntnis

ISBN/EAN: 9783346816955
Umbreit-Nr.: 8787033

Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S.
Format in cm: 0.2 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 12.02.2023
Auflage: 1/2023
€ 15,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll zuerst ein Blick auf den großen Katechismus von Luther geworfen werden, wobei in einem ersten Schritt die Schrift im Hinblick auf Entstehungskontext und Entstehungsgeschichte, sowie Inhalt und Form betrachtet werden soll. In einem zweiten Schritt steht das Abendmahlsverständnis im Mittelpunkt und es sollen wesentliche Aussagen hierzu aufgezeigt werden. Mit dem gleichen Vorgehen wird anschließend das Augsburger Bekenntnis dargestellt. Nachdem beide Schriften vorgestellt und auf ihre Abendmahlsverständnisse hin untersucht wurden, soll ein Vergleich beider angestellt werden, welcher Parallelen, Antagonismen und weitere Auffälligkeiten aufzeigen soll. Die Erkenntnisse der erarbeiteten Schwerpunkte sollen in einem Fazit am Ende zusammengeführt, abgewogen und verglichen werden.