Detailansicht
Charlotte Roches 'Feuchtgebiete'. Ein beispielhafter Medienskandal?
eBook
ISBN/EAN: 9783346672865
Umbreit-Nr.: 6287116
Sprache:
Deutsch
Umfang: 21 S., 0.67 MB
Format in cm:
Einband:
Keine Angabe
Erschienen am 04.07.2022
Auflage: 1/2022
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
- Zusatztext
- Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Literaturbetrieb, Sprache: Deutsch, Abstract: Handelte es sich bei der Veröffentlichung der "Feuchtgebiete" tatsächlich um einen beispielhaften Medienskandal, der Charlotte Roche somit zum Status einer Skandalautorin katapultierte? Dieser Frage soll sich im weiteren Verlauf der hier vorliegenden Arbeit genähert werden. Bei der Erkundung moderner, deutschsprachiger Literatur in Hinblick auf die explizite Thematisierung von "Körper" und "Sexualität" ist das Auffinden von Charlotte Roches 2008 erschienenem Debütroman Feuchtgebiete unabdingbar. Roche erzählt darin die Geschichte der achtzehnjährigen Protagonistin Helen Memel, die im Mariahilf-Krankenhaus sowohl den Plan ansteuert, ihre zerstörte Familie wieder zu vereinen, als auch von "Hygienestandards" und diversen mehr oder weniger gängigen Sexpraktiken berichtet. Der Roman thematisiert gerade die Körperpartien, die in der Literatur nach wie vor vehementer tabuisiert sind als Liebesspiele jeglicher Art.