Detailansicht

Die Weiterführung des Bildungsbegriffs in ehemaligen deutschen Kolonien
eBook
ISBN/EAN: 9783346627179
Umbreit-Nr.: 5529695
Sprache:
Deutsch
Umfang: 11 S., 0.47 MB
Format in cm:
Einband:
Keine Angabe
Erschienen am 13.04.2022
Auflage: 1/2022
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
- Zusatztext
- Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Grundbegriffe und Grundfragen der Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung dieser Hausarbeit liegt darin den Bildungsbegriff zu definieren und ihn von dem häufig fälschlicherweise synonym verwendeten Begriff des Lernens abzugrenzen. Im dritten Kapitel wird erklärt, was eine Kolonie ist, welche Kolonien zu Deutschland gehörten und wie die Bildungspolitik der Kolonialmacht Deutschland aussah. Im vierten Kapitel wird das Land Namibia näher betrachtet, da dieses eine frühere Kolonie war und in einem Vergleich von der Kolonialzeit zur heutigen Zeit die Weiterführung des Bildungsbegriffes analysiert werden kann. Im letzten Kapitel folgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse und die Beantwortung der Fragestellung.