Detailansicht
Die Methode Video-Home-Training (VHT) aus Sicht der Erwachsenenbildung
Zur Berücksichtigung erwachsenenpädagogischer Aspekte im Ablauf eines VHT
ISBN/EAN: 9783346291295
Umbreit-Nr.: 432451
Sprache:
Deutsch
Umfang: 32 S.
Format in cm: 0.3 x 21 x 14.8
Einband:
kartoniertes Buch
Erschienen am 23.08.2020
Auflage: 1/2020
€ 17,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
- Zusatztext
- Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (Distance & Independent Studies Center), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird untersucht, ob die Bedingungen und Handlungsleitlinien der Video-Home-Training (VHT) Methode geeignet sind, um bei den Eltern (als in diesem Fall erwachsenen Lernenden) Lernprozesse zu fördern. Um diese Frage zu beantworten, wird die Methode VHT vorgestellt und unter erwachsenenpädagogischer, stark subjektorientierter Perspektive betrachtet. Die daraus sichtbar werdenden Stärken und Schwächen der Methode in Bezug auf das Lernen Erwachsener werden abschließend bewertet und um Empfehlungen für die praktische Arbeit ergänzt. VideoHomeTraining (VHT) ist eine in den Niederlanden entwickelte und mittlerweile auch in Deutschland etablierte Arbeitsweise in der Kinder und Jugendhilfe. Fachkräfte, die in VHT weitergebildet sind, nutzen Videoaufnahmen von ElternKindInteraktionen, um mit Eltern an der positiven Gestaltung des Kontaktes zu arbeiten.