Detailansicht
Das Riemann-Thomann-Modell als Personalbindungsstrategie
eBook - Sind Erkenntnisse in sozialen Organisationen anwendbar?
ISBN/EAN: 9783346072429
Umbreit-Nr.: 8511790
Sprache:
Deutsch
Umfang: 19 S., 1.44 MB
Format in cm:
Einband:
Keine Angabe
Erschienen am 28.11.2019
Auflage: 1/2019
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
- Zusatztext
- Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Fachhochschule Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt den Typ Mensch, der am besten zu motivieren ist. Zumindest ist das herauszufinden ein Ziel dieser Arbeit. Thematisch geht es hierbei um Personalbindung unter Anwendung des Riemann-Thomann-Modells. Personalbindung in sozialen Organisationen scheinen zukünftig immer mehr an Bedeutung zu gewinnen. Betrachtet man den allgegenwärtigen Fachkräftemangel und den demografischen Wandel, sollten sich gerade die sozialen Organisationen schnell neue Personalbindungsstrategien einfallen lassen.Das am häufigsten verwendete Buch für den ersten Themenschwerpunkt im gesamten zweiten Kapitel, ist von Andrea Friedrich und wurde 2010 veröffentlicht. Darin erläutert sie sehr verständlich die Theorie und die Praxis der Professionalisierung der Personalarbeit in Organisationen Sozialer Arbeit. Als Hauptliteratur für das Thema Riemann-Thomann-Modell steht das Werk von 1988: Klärungshilfe. von Christoph Thomann und Friedemann Schulz von Thun zur Verfügung. Es beinhaltet die wichtigsten Erläuterungen und Erklärungen zu dem genannten Modell. Personalbindung allgemein ist seit langem Teil von Personalmanagementaufgaben und wird im Folgenden zunächst darüber erläutert, bis hin zu Unterschieden in sozialen Organisationen. Das Modell von Riemann-Thomann wird danach so erläutert, dass sogenannte Persönlichkeitsbilder von Mitarbeitenden entstehen. Diese Persönlichkeitsbilder sollen dann mit den Personalbindungsstrategien verbunden werden, die als sehr geeignet eingestuft wurden. Die Beantwortung der Frage des Untertitels dieser Arbeit findet im gleichen Kapitel einen Abschluss, wobei eine Zusammenfassung mit Fazit folgt.
- Kurztext
- Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Fachhochschule Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt den Typ Mensch, der am besten zu motivieren ist. Zumindest ist das herauszufinden ein Ziel dieser Arbeit. Thematisch geht es hierbei um Personalbindung unter Anwendung des Riemann-Thomann-Modells. ...