Detailansicht
Aufbau eines Analogrechners für die Lotka-Volterra Gleichungen
Räuber-Beute Modell
ISBN/EAN: 9783330507142
Umbreit-Nr.: 2428821
Sprache:
Deutsch
Umfang: 68 S.
Format in cm: 0.5 x 22 x 15
Einband:
kartoniertes Buch
Erschienen am 23.05.2017
Auflage: 1/2017
€ 28,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
- Zusatztext
- Ziel des Projektes war die Planung und der Entwurf eines Analogrechners, der die Differentialgleichung des Räuber-Beutemodelles berechnet. Die einzelnen Konstanten können mit Potentiometern eingestellt werden. Die Ausgabe des Populationsverhaltens über die Zeit und des Phasenplot wird über ein Oszilloskop realisiert. Diese Daten können auch mittels einer NI-MyDAQ ausgelesen und weiterverarbeitet werden. Dieses Buch beschäftigt sich einerseits mit der praktischen Umsetzung und andererseits mit der Theorie hinter diesem Projekt. Diese waren die Grundelementen eines Analogrechners mittels OPVs, der Umwandlung der Lotka-Volterra Gleichung in ein Blockschaltbild, der Simulation dieser und der Konstruktion des funktionsfähigen Analogrechners mit OPVs auf einer Platine samt Entwurf und der Planung des 19 Zoll Racks mit Abdeckung.
- Autorenportrait
- Ing. Siegfried Salcher, BSc wurde im Juli 1984 in Österreich geboren. Nach einer durchwachsenen Jugendzeit konnte er dennoch seinen Interessen, der Elektrotechnik, der Mathematik und der Ausbildung (lernen und lehren), nachgehen.