Detailansicht
Wertmanagement in Banken
eBook
ISBN/EAN: 9783322907943
Umbreit-Nr.: 9018749
Sprache:
Deutsch
Umfang: 29.07 MB
Format in cm:
Einband:
Keine Angabe
Erschienen am 27.02.2015
Auflage: 1/2015
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 79,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
- Zusatztext
- Am 13. Februar 2005 vollendet Guido Eilenberger sein fünfundsechzigstes Lebensjahr. Sowohl aus diesem Grund als auch an lässlich seiner Emeritierung haben sich Freunde und Weggefährten, Kollegen und Schüler des Jubilars zusammengefunden, um ihn mit einer Festschrift zu ehren. Die Zahl derer, die sich Guido Eilenberger verbunden fühlen und daher gerne mitgewirkt hätten, ist weit größer. Alle, die nicht beteiligt wurden, mögen deshalb bitte Verständnis dafür aufbringen, dass eine Festschrift einen bestimmten Rahmen nicht überschreiten und daher die Anzahl der Mitwirkenden leider nur begrenzt sein kann. Die Festschrift steht unter der Überschrift "Wertmanagement in Banken". Damit kor respondiert sie unmittelbar mit dem wissenschaftlichen Forschungsinteresse Guido Eilenbergers. Es galt und gilt im weitesten Sinne dem Finanzmarkt, darunter in beson derer Weise dem Bankbetrieb. In den vergangenen nunmehr fast vierzig Jahren hat Guido Eilenberger Neuentwicklungen in der finanzwirtschaftlichen Praxis stets als einer der ersten aufgegriffen und sich kritisch mit ihnen auseinandergesetzt. In diesem Sinne soll auch das vorliegende Werk ein aktuelles Thema aufgreifen. Dieses spiegelt das Anliegen Guido Eilenbergers wider, seine Forschungsschwerpunkte stets in die Betriebswirtschaftslehre einzubetten.
- Kurztext
- Am 13. Februar 2005 vollendet Guido Eilenberger sein funfundsechzigstes Lebensjahr. Sowohl aus diesem Grund als auch an lasslich seiner Emeritierung haben sich Freunde und Weggefahrten, Kollegen und Schuler des Jubilars zusammengefunden, um ihn mit einer Festschrift zu ehren. Die Zahl derer, die sich Guido Eilenberger verbunden fuhlen und daher gerne mitgewirkt hatten, ist weit groer. Alle, die nicht beteiligt wurden, mogen deshalb bitte Verstandnis dafur aufbringen, dass eine Festschrift einen bestimmten Rahmen nicht uberschreiten und daher die Anzahl der Mitwirkenden leider nur begrenzt sein kann. Die Festschrift steht unter der Uberschrift "e;Wertmanagement in Banken"e;. Damit kor- respondiert sie unmittelbar mit dem wissenschaftlichen Forschungsinteresse Guido Eilenbergers. Es galt und gilt im weitesten Sinne dem Finanzmarkt, darunter in beson- derer Weise dem Bankbetrieb. In den vergangenen nunmehr fast vierzig Jahren hat Guido Eilenberger Neuentwicklungen in der finanzwirtschaftlichen Praxis stets als einer der ersten aufgegriffen und sich kritisch mit ihnen auseinandergesetzt. In diesem Sinne soll auch das vorliegende Werk ein aktuelles Thema aufgreifen. Dieses spiegelt das Anliegen Guido Eilenbergers wider, seine Forschungsschwerpunkte stets in die Betriebswirtschaftslehre einzubetten.
- Autorenportrait
-
Prof. Dr. Thomas A. Lange ist Mitglied der Geschäftsleitung Firmenkunden Deutschland der Deutschen Bank AG sowie Mitglied der Adjunct Faculty, Shanghai International Banking and Finance Institute, Shanghai.
Dr. Heiko Schulze ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für ABWL, Bankbetriebswirtschaftslehre und Finanzwirtschaft an der Universität Rostock.
Die Autoren sind renommierte Experten aus Praxis und Wissenschaft.
-
Prof. Dr. Thomas A. Lange ist Mitglied der Geschäftsleitung Firmenkunden Deutschland der Deutschen Bank AG sowie Mitglied der Adjunct Faculty, Shanghai International Banking and Finance Institute, Shanghai.