Detailansicht

Klassizismus in Aktion

Goethes 'Propyläen' und das Kunstprogramm der Weimarer Klassik, Literaturgeschichte in Studien und Quellen 24
ISBN/EAN: 9783205200895
Umbreit-Nr.: 8248544

Sprache: Deutsch
Umfang: 458 S., 38 s/w- und farb. Abb., 28 Illustration(en
Format in cm: 3.6 x 24.1 x 16.6
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 03.11.2015
Auflage: 1/2015
€ 79,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Die Beiträge des Bandes beschäftigen sich mit der von Goethe herausgegebenen Kunstzeitschrift Propyläen. Erstmals werden die darin veröffentlichten Texte und Abbildungen aus interdisziplinärer Perspektive unter Berücksichtigung des inneren Zusammenhangs der Zeitschrift sowie der zeitgenössischen Kontexte untersucht. Der Forschung soll so ein vertiefender Einblick in die spannungsreiche Beschaffenheit des klassizistischen Weimarer Kunstprogramms eröffnet werden.
  • Kurztext
    • Der Band setzt sich mit der von Johann Wolfgang Goethe von 1798 bis 1800 herausgegebenen Kunstzeitschrift Propyläen auseinander und nimmt dabei nicht nur bekannte Essays des Herausgebers, sondern auch Beiträge Friedrich Schillers, Johann Heinrich Meyers und Wilhelm von Humboldts in den Blick. Erstmalig wird so eine zentrale Programmschrift des deutschen Klassizismus in ihrem inneren Zusammenhang gemustert und in ihren zeitgenössischen Kontexten interdisziplinär untersucht. Dadurch kann die literaturhistorische und ästhetikgeschichtliche Bedeutung des publizistischen Projekts neu ermessen werden. Der Forschung soll so ein vertiefender Einblick in das innere Gefüge und die spannungsreiche Beschaffenheit des klassizistischen Weimarer Kunstprogramms eröffnet werden.
  • Autorenportrait
    • Norbert Christian Wolf ist Universitätsprofessor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Salzburg.