Detailansicht

Psychodynamik der Schizophrenie

Symptomatik, Entwicklung, Therapie, Bedeutung
ISBN/EAN: 9783170366169
Umbreit-Nr.: 7258236

Sprache: Deutsch
Umfang: 158 S.
Format in cm: 0.7 x 23.3 x 15.6
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 13.11.2019
Auflage: 1/2020
€ 36,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Durch die gestörte Fähigkeit, zwischen Selbst und Wirklichkeit unterscheiden zu können, beeinflusst die Schizophrenie die gesamte Persönlichkeit eines Menschen und stellt therapeutisch vor große Herausforderungen. Das Buch beschreibt ein Modell der Psychose, das die allgemeine kommunikative Bedeutung psychischer Symptome herausarbeitet. Psychoanalytische Theorien finden hier ebenso Berücksichtigung wie biologische und soziologische, wobei der Fokus auf das Verständnis der Symptomatik, die Situation der Familie und Interventionstechniken gelegt wird. Verschiedene Therapieansätze werden auf ihre Wirkmöglichkeiten und Grenzen hin untersucht, Fallbeispiele dienen der Veranschaulichung. Auch der Frage, inwieweit psychiatrische Kriterien helfen, gesellschaftliche Prozesse zu verstehen, wird nachgegangen.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. med. Frank Matakas ist Arzt für Psychotherapeutische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie (PA) in eigener Praxis. Er war viele Jahre tätig in der Neuropathologie der Universität Bonn sowie der Freien Universität Berlin, wo er auch habilitierte. Er gründete und leitete über zwanzig Jahre die psychiatrische Klinik in Köln.