Detailansicht

'Auch das rein Geschichtliche muss für den Staat von Bedeutung sein'

Historische Schätze aus dem Staatsarchiv Sigmaringen 150 Jahre Staatsarchiv Sigmaringen 1865-2015, Begleitveröffentlichung zur Jubiläumsausstellung 2015, Sonderveröffentlichungen des Landesarchivs Baden-Württemberg
ISBN/EAN: 9783170294363
Umbreit-Nr.: 8114683

Sprache: Deutsch
Umfang: 194 S.
Format in cm: 1.6 x 24.5 x 21.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 14.10.2015
Auflage: 1/2016
€ 19,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Am 23. Januar 1865 bestätigte der preußische Ministerpräsident Otto von Bismarck eine Übereinkunft zwischen der preußischen Regierung Sigmaringen und der Hoflammer des Fürsten von Hohenzollern "über die zukünftige Stellung der beiderseitigen Archivverwaltungen in Hohenzollern". Dies ist die Geburtsurkunde des Staatsarchivs Sigmaringen, das heute eine Abteilung des Landesarchivs Baden-Württemberg ist. Als Schatzkammer der Geschichte verwahrt das Staatsarchiv Sigmaringen 20 lfd. km historische Dokumente von 1097 bis in die Gegenwart. Eine kleine Auswahl wird in der Begleitveröffentlichung zur Jubiläumsausstellung vorgestellt.