Detailansicht
Zwischen Himmel und Erde
Ein Kommentar zur 'Bergpredigt' Matthäus 5-7
ISBN/EAN: 9783170172685
Umbreit-Nr.: 745427
Sprache:
Deutsch
Umfang: 251 S.
Format in cm: 1.9 x 23.3 x 15.5
Einband:
kartoniertes Buch
Erschienen am 31.12.2002
€ 19,80
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
- Zusatztext
- Die Bergpredigt, erste große Jesusrede im Matthäusevangelium, ist keine Predigt oder Rede im eigentlichen Sinn, sondern eine Sammlung von Jesusworten - u. a. die Seligpreisungen und die Gegensatzsprüche (Antithesen) - zu verschiedenen Themen. Ihr Anliegen ist spezifisch religiös: Gott ist "Vater" Jesu Christi und unser "Vater", der um unsere Probleme und Nöte weiß, bevor wir bitten, der Gute und Böse am Leben erhält usw. Die Bergpredigt zeichnet aber auch einen Jesus, der in göttlicher Freiheit die Wege weist, die dem in den alttestamentlichen Schriften offengelegten Heilswillen Gottes entsprechen. Als die alles christliche Tun umfassende Wegweisung gewährt das Doppelgebot der Liebe - Gottesliebe und Nächstenliebe - auch den Schlüssel zum Verstehen der "Lehre auf dem Berg", denn "an diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten" (Mt 22,40).
- Autorenportrait
- O. Universitätsprofessor em. Dr. Franz Zeilinger lehrte Neutestamentliche Bibelwissenschaft an der Universität Graz.