Detailansicht

Die griechische Geschichtsschreibung

Von den Anfängen bis zum Ende des Hellenismus
ISBN/EAN: 9783170102644
Umbreit-Nr.: 670101

Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Format in cm: 1.7 x 21 x 13.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 09.05.1990
€ 23,60
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Etwa um die Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. ist die griechische Geschichtsschreibung als eigenständige literarische Gattung entstanden: Herodot (ca. 485-425 v. Chr.) wurde bereits in der Antike als "Vater der Geschichte", Thukydides dagegen (ca. 455-395 v. Chr.) als Begründer der kritischen Historiographie betrachtet. Der Autor schildert die historischen Voraussetzungen für die Entstehung der griechischen Historiographie und skizziert die hauptsächlichen Entwicklungslinien. Die wichtigsten Autoren werden mit Textproben vorgestellt und ihr Stellenwert innerhalb der griechischen Historiographie herausgearbeitet. Das Werk belegt auch das Nachwirken der griechischen Geschichtsschreiber bis in die Moderne und zeigt ihre besondere Aktualität auf.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Klaus Meister lehrt Alte Geschichte an der Technischen Universität Berlin.